|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Basler Münster | Reformation und Musik |
|
|
|
|
|
|
Grüss Gott, liebe Leserin, lieber Leser
«Wort und Musik» zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben am Münster, aber auch durch die vergangenen 500 Jahre reformierter Kirchengeschichte. Am kommenden Donnerstag Abend, 14. September, möchten wir Sie gerne mitnehmen auf eine musikalisch-literarische Reise zurück in die Zeit der Reformation.
Lassen Sie sich überraschen! |
|
|
|
|
|
|
Reformation und Musik Martin Luthers Thesenanschlag gegen den Ablass vor 500 Jahren gilt als symbolischer Anstoss der Reformation. Am Basler Münster begeben wir uns 2017 an verschiedenen Anlässen auf Spurensuche.
So auch am Donnerstag, 14. September 2017, 19.30 Uhr, Bischofshof, Münstersaal, Rittergasse1, 4051 Basel
Die Schauspielerin und Publizistin Steffi Böttger erzählt von den drei grossen wortgewaltigen und musikverliebten Reformatoren Martin Luther, Huldrych Zwingli und Johannes Calvin. Dabei wird sie von der Pianistin Konstanze Hollitzer begleitet, die den Weg des evangelischen Kirchenliedes im Laufe der Jahrhunderte musikalisch nachzeichnet.
Im Anschluss gemeinsamer Apéro im Münstersaal.
Eintritt frei, Kollekte
Weitere Infos
Download Flyer
Zusammen geht's besser
Wer ist bereit, beim anschliessenden Apéro im Münstersaal mitzuhelfen?
Man darf sich gerne melden bei David Meyle,
061 277 45 56, david.meyle@erk-bs.ch
Vielen Dank! |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anmeldung Newsletter Der Newsletter der Basler Münstergemeinde informiert regelmässig über das Geschehen rund um die Münstergemeinde. Man kann sich hier anmelden, oder abmelden.
Impressum: Pfarramt am Münster | David Meyle | www.baslermuenster.ch |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|