|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
September - SchöpfungsZeit |
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser
Kennen Sie den Unterschied zwischen Klima und Wetter? Während wir das Wetter mit Sonne, Wolken und Regen täglich miterleben, beschreibt das Klima die langfristige Entwicklung des Wetters.
Das erinnert mich an den Unterschied zwischen meinen Alltagsbeschäftigungen und meinem Leben insgesamt. Für mich ist wichtig, dass ich im Alltag ab und zu innehalte und die grösseren Zusammenhänge bedenke. So finde ich Lebenssinn und den Bezug zu Gott.
Im September feiern die Kirchen der Schweiz die ökumenische SchöpfungsZeit. Auch in unserer Kirchgemeinde finden Veranstaltungen statt.
Möchten Sie sich Samstag, den 29. Oktober vormerken? Es lohnt sich, ins Zwinglihaus zu kommen. Wir feiern dann das 90jährige Bestehen des Hauses und zeigen, wie vielfältig unser Angebot geworden ist.
Viele Weitere Infos und Berichte finden Sie in diesem Newsletter.
Mit guten Wünschen
Andreas Möri, Pfarrer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jubiläum 90 Jahre Zwinglihaus Offenes Zwinglihaus: Wir laden Sie ein am Samstag, 29. Oktober
Das Zwinglihaus wurde 1931 im damals modernen Bauhaus-Stil erbaut und 1932 eröffnet. Zum 90-jährigen Bestehen des Hauses zeigen wir, wie... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Predigtreihe: Zwingli im Zwinglihaus Der Zürcher Reformator Ulrich Zwingli wurde zum Namensgeber für das Basler Zwinglihaus. Aus Anlass des 90jährigen Bestehen des Hauses gibt eine Predigtreihe Einblick in Zwinglis Leben Beginn der Predigtreihe:... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Höchste Zeit – SchöpfungsZeit Mit drei Veranstaltungen beteiligen wir uns im Zwinglihaus an der ökumenischen SchöpfungsZeit. Wie finden wir zu einer neuen Haltung der Dankbarkeit, der Freude und der Sorgfalt gegenüber allem Geschaffenen?... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zwingli: Veranstaltungen im September Herzlich willkommen! Eine Übersicht zu den Veranstaltungen im September Bild: SchöpfungsZeit 2022 - oeku Kirchen für die Umwelt
Gospelgottesdienst In His Hands, Samstag, 27. August 2022, 18 Uhr
Pfr. Andreas... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Titus Regenbogen: Programm im 3. Quartal Spannende Veranstaltungen und Angebote für Familien und Kinder - herzliche Einladung! Mit der Verstärkung durch unsere Sozialdiakonin Laurence Thom blickt Titus Regenbogen auf ein spannendes drittes Quartal... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zwingli: Gospelgottesdienst am Samstagabend Samstag, 27. August 2022, 18 Uhr, Zwinglihaus: «I Shall Not Be Moved»
Erfrischung und Kraft finden wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist! Das schöne Bild aus dem Gospelsong «I Shall Not Be Moved»... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
SMS Story Meet Stories Erzählcafé am Sonntagnachmittag im Zwinglihaus, moderiert von Lars Wolf, Religionslehrer und Mediator, und Pfarrer Andreas Möri. Unser Thema: Wenn eine(r) eine Reise tut Am Sonntag, 28. August 2022, 15... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Hummelfest 3. und 4. September 2022 An diesem Wochenende findet um die Kirche Bruder Klaus das Hummelfest statt - herzliche Einladung! Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr. An diesem Wochenende findet um die Kirche Bruder Klaus das Hummelfest... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Mystikerkurs 2022 «Mystik des Mittelalters und die ‘Wolke des Nichtwissens’», Dienstag, 06.09.2022 19.30 Uhr Mit dem ersten Abend beginnt der vierteilige Mystikkurs über Mystiker:innen des Mittelalters.
Am 6. September... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
FORUM: Vergebung interreligiös betrachtet Vergebung ist ein Grundthema aller monotheistischen Religionen. Was heisst im konkreten Fall vergeben und wie wird vergeben? Diesen Fragen wird in einem Gespräch aus jüdischer, christlicher und muslimischer... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Offenes Singen: Misa Criolla Das Offene Singen Zwinglihaus führt die meistgesungene südamerikanische Misa Criolla von Ariel Ramírez in spanischer Sprache auf. Beginn der Proben: Samstag, 24. September
Das Stück entstand im Jahr 1963... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
TITUS BEFLÜGELT: «Gänsehaut-Balladen» von «Des Geigers letzte Bitt» bis zu «Des Sängers Fluch» Und der fremden Pilger wallten
Zu Cäcilias Kirchlein viel;
Ungeseh’n woher, erschallten
Drin Gesang und Orgelspiel.
Bussgesänge hört man singen
Nonnen und der Mönche Chor,
Aber hell auch hört man dringen... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Literarisch-musikalischer Gottesdienst am 11. September Mit dem Buch «Die jüngste Tochter» der algerisch-französischen Autorin Fatima Daas In unserem literarisch-musikalischen Gottesdienst am 11. September, 10 Uhr in der Titus Kirche steht diesmal das Buch... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Abendgottesdienste in der Titus Kirche Abendgottesdienste in der Titus Kirche: Seit diesem Jahr feiern wir einmal im Monat am Sonntag um 17 Uhr einen modernen Gottesdienst für alle Generationen. Abendgottesdienste in der Titus Kirche: Seit... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuer Termin: Gespräch mit einem Gast vom 30. August 2022 Das Gespräch mit Prof. Reinhard Schulze muss verschoben werden. Der Termin findet am Dienstag, 29. November 2022, 19.30 Uhr in der Titus Kirche statt. weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Info zum Newsletter Mit einem Newsletter laden wir zu besonderen Anlässen am Zwinglihaus ein. Über den folgenden Link können sich Newsletter-Empfänger ein- und austragen:
Links zum Newsletter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|