ERK-Logo
Weihnachten
Liebe Leserin, lieber Leser

Ich freue mich, Ihnen auf diesem Weg ein gutes Weihnachtsfest wünschen zu dürfen.
Viele Menschen haben das vergangene Jahr als in besonderem Masse bewegt erlebt. Stärker als sonst drangen beunruhigende Nachrichten aus anderen Teilen der Welt zu uns. Dies mag die Geschehnisse des persönlichen Lebens zusätzlich in ein besonderes Licht gerückt haben.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie die kommenden Tage als lichtvoll, friedlich und schöpferisch erleben dürfen - wie und wo auch immer Sie Weihnachten verbringen und feiern.
Das Weihnachtsfest selbst ist voller Bewegung: Menschen und Engel, Tiere und Gestirne bewegen sich, die Himmel selbst sind in Aufruhr, denn etwas Besonderes und Einmaliges geschieht: Gott selbst geht als Mensch in seine Schöpfung ein und verwandelt damit die Parameter der Wirklichkeit selbst.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie an diesem Weihnachtsfest etwas von dieser heilsamen und versöhnenden Bewegung empfinden und sich von Gottes Geist berühren lassen.
Gerne lade ich Sie ein, mit uns zu feiern und freue mich auf viele Begegnungen.

Gesegnete, frohe Weihnachten!

Ihr Pfarrer Harald Matern Schneider
» Titus: Gottesdienste zu...
» Familien-Weihnachten 2023
» Titus: Christnachtfeier
» Der Weihnachtsgottesdienst...
» Rückblick Stille in Basel-of...
» Zwingli: Weihnachtszeit
» Heiligabend in der Elisabeth...
» Silvester: Vogelfotos vom...
» Lektüre: Die Wahrheit über Eva
» Kurs: Der lange Weg in die...
Titus: Gottesdienste zu Weihnachten und Jahreswechsel
Wir laden Sie ein zu unseren Gottesdiensten in der Ferienzeit. Feiern Sie mit uns!


Heiligabend, 24. Dezember, 10.30 Uhr, APH zum Wasserturm
Weihnachtsgottesdienst im APH zum Wasserturm, Monika Widmer... weiterlesen
Meine Bilder
Familien-Weihnachten 2023
Der König kommt Auch dieses Jahr laden wir herzlich Familien und Kinder ein mit uns Weihnachten zu feiern.

Am Sonntag, 24. Dezember um 16h findet unser Familienweihnachtsgottesdienst statt, bei welchem... weiterlesen
Familienweihnachten
Titus: Christnachtfeier
Liturgisch-poetische Christnachtfeier am 24.12. um 22.00 Uhr in der Titus Kirche Weihnachten besinnlich.

Die Nacht des Heiligabend lädt ein zur Besinnung auf das, was an Weihnachten für uns geschieht... weiterlesen
Meine Bilder
Der Weihnachtsgottesdienst in der Titus Kirche
Am Weihnachtstag, dem 25. Dezember 2023 findet um 10 Uhr der Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl statt. Im Zentrum des Gottesdienstes stehen die Weihnachtserzählung nach dem Lukasevangelium und eine Liedp... weiterlesen
Unknown-9
Rückblick Stille in Basel-offline gehen
Bereits zum vierten Mal hat das OFFLine-Team zusammen mit dem Initiativkomitee die Stille in Basel-offline gehen organisiert! Erneut haben zahlreiche Institutionen und Stille-Anbietende ihre Türen für... weiterlesen
Stille in Basel_Logo 2023
Zwingli: Weihnachtszeit
Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen in der Weihnachtszeit Heiligabendgottesdienst, Offene Kirche Elisabethen
Sonntag, 24. Dezember 2023, 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr)
Pfr. Andreas Möri und Gesan... weiterlesen
Weihnachtsfenster
Heiligabend in der Elisabethenkirche
Sonntag, 24.12.2023, 17 Uhr - Herzliche Einladung zum Heiligabend-Gottesdienst mit Kerzenlicht, weihnachtlichen Gesängen und der frohen Botschaft von Christi Geburt. Es musiziert das Gesangsquartett "Les... weiterlesen
Heiligabend 2020
Silvester: Vogelfotos vom Bruderholz
Herzliche Einladung zum Jahresausklang mit Fotos von Benno Hunziker Benno Hunziker fotografiert seit Jahren für das Sinfonieorchester Basel. Als wegen der Coronapandemie das kulturelle Leben stillstand,... weiterlesen
Zaunkönig
Lektüre: Die Wahrheit über Eva
Wie entwickelte sich die Beziehung von Frau und Mann und was brachte sie massiv ins Ungleichgewicht? Dieser und weiteren Fragen widmet sich das Buch «Die Wahrheit über Eva», das in einem vierteiligen Lektü... weiterlesen
TheoluKultur_Eva_Apfel
Kurs: Der lange Weg in die Freiheit
Am 24. Januar 2024 startet ein neuer Minitheologiekurs. Die drei Kursabende widmen sich der Sklaverei und Befreiung von biblischer Zeit bis heute. Anmeldeschluss ist der 16. Januar. Anmeldung online







Ein... weiterlesen
hanna-zhyhar-XzsSg0hdXpQ-unsplash