Meine Bilder
pfingstrosen-im-garten-hobbygaertner-sollten-pfingstrosen-zweimal-im-jahr-duengen-
Newsletter Mai 2024
Pfingsten

Finsternis.
Alles verschlossen, die Strassen, die Türen.
Kein Fuss zum Gehen, kein Schlüssel zum Öffnen.

"Und plötzlich erhob sich ein starkes Brausen gleich einem ungestürmten Winde."

Plötzlich zerbricht das Licht die Türen,
die Fessel der Angst zerreisst,
die Füsse befreien sich,
der Wind haucht uns Gott ins Antlitz,
die Liebe erhebt die Erde,
die Freude kehrt alles um.
Jetzt erhellen sich die niedergeschlagenen Gedanken,
finden sich wieder zurecht,
versöhnen sich, stimmen zusammen,
erleuchten einander .... schweigen.
Die Stille weiss alles. Die Stille sagt alles.
Und aus der Seele, die gestern untröstlich war,
steigt das Lied unermesslicher Glückseligkeit.
(Marie Noël)

Liebe Leserin, lieber Leser,
diesen Text von Marie Noël schenke ich Ihnen für den Mai. Wir werden Auffahrt, Muttertag, und Pfingsten feiern. Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten und Feiern, und unseren musikalischen, gemeinschaftlichen und theologisch-geistlichen Veranstaltungen.

Wir laden ein, in der Gemeinschaft das Leben und die Erfahrung zu teilen, dass es manchmal ungestüme Stürme und Winde braucht, um das Leben neu zu ordnen. Wir laden ein, in der Gemeinschaft Trost zu finden und Lebensfreude. Wir laden ein, in diesem Teilen einander und Gott zu begegnen.

Klicken Sie sich durch den Newsletter und entdecken Sie, was Sie anspricht und worauf Sie sich einlassen möchten. Wir freuen uns auf Sie!

Pfrn. Monika Widmer Hodel
Zwingli: Veranstaltungen im Mai
Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen: Muttertag, Pfingstfest und vieles mehr GOTTESDIENSTE

Liedgottesdienst zum Sonntag Kantate, Zwinglihaus
Predigtserie König David: David und die Lade - ein... weiterlesen
Taube Steinkapelle
Titus Kirche: Gottesdienste und Veranstaltungen im Mai
HERZLICHE EINLADUNG IN DIE TITUS KIRCHE! Gottesdienste:
So., 05. Mai
10.00 Familiengottesdienst „Alles neu macht der Mai“ Harald Matern,
17.00 Gespräch vor dem Kreuzkelch, Monika Widmer, Alek Fester

Do., 09... weiterlesen
Titus_Kirche[1]
Titus Kirche: Blue(s)-Gottesdienst an Auffahrt
Am Donnerstag, 9. Mai 2024 laden wir in der Titus Kirche zum Auffahrtsgottesdienst mit Blues Musik und Texten ein.
Wir wagen den Blick zum Himmel und lassen unsere Sehnsucht wecken, nach dem Leben, wie... weiterlesen
93E2AD8C-5966-4AF6-9B47-0F33B51697AA
«Good News» am Muttertag
Sonntag, 12. Mai 2024, 17 Uhr, Zwinglihaus: Gospelgottesdienst Wir freuen uns auf das Gloria aus A Little Jazz Mass und weitere Songs, die der Gospelchor In His Hands am Muttertag darbietet. Zum Mitsingen... weiterlesen
Rosen in Hand
Pfingsten: Feiern wie die ersten christlichen Gemeinden
Auch dieses Jahr: Unser Teilete-Gottesdienst zu Pfingsten für alle Generationen Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr feiern wir zu Pfingsten, am Sonntag, 19. Mai, um
17 Uhr, auch in diesem Jahr einen... weiterlesen
Teilete
Titus Kirche: Ofebänggli
Am 15. Mai 2024 treffen wir uns wieder zusammen mit Jean-Jacqus Dünki, Sonja Weber und Waldtraut Mehrhof für einen frohen Nachmittag mit Liedern und Geschichten beim Ofebänggli.
Alles neu macht der Mai... weiterlesen
Maiglöggli
Sprezzatura-Konzert: «Spielarten der Liebe»
Samstag, 27. April 2024, 17 Uhr, Zwinglihaus: Es musiziert das Vokalensemble „Les Baladins du Faubourg» unter der künstlerischen Leitung von Jeanne-Marie Lelièvre und Raphaël Bortolotti. «Les Baladins... weiterlesen
Les Baladins du Faubourg
TITUS BEFLÜGELT: «Von Geigen und Elfen»
Zauberhafte Musik. Fantastische Geschichten.
So 26. Mai, 17 Uhr, Titus Kirche
Eintritt frei, Kollekte
Das literarische Kammerkonzert zum Sommeranfang. «In einem Lande, wo die Sommernächte nicht recht... weiterlesen
Lisa Rieder
OFFLine: Gespräch mit einem Gast
Am 14. Mai 2024 (NICHT WIE URSPRÜNGLICH GEPLANT AM 21. MAI) besucht uns Pfr. Dr. Detlef Lienau, Pilgerbeauftragter der evangelischen Landeskirche Baden. Er hat eine empirische Studie über religiöse Erfahrungen... weiterlesen
Lienau
Update Religion: Weibliche Stimmen im Islam
Weibliche Stimmen bilden heute in den meisten Moscheen einen festen Bestandteil bei den Aktivitäten muslimischer Gemeinschaften. Am Di, 14. Mai 2024 widmet sich die Islamwissenschaftlerin Arlinda Amiti... weiterlesen
Begegnung
Wenn Jesus droht ...
Gibt es bei Matthäus so etwas wie eine Schwarze Pädagogik oder wie sind seine Drohworte aufzufassen?
In einem Vortrag geht der Münsterpfarrer und Kirchenratspräsident Lukas Kundert den dunklen Seiten des... weiterlesen
Kundert