Einladung zur Buchvernissage
Ekkehard W. Stegemann legt seit Jahrzehnten den
Römerbrief aus. Er erforscht dabei immer auch die
Geschichte der Römerbriefauslegung und macht ihre
Wege und Irrwege fruchtbar für die heutige Rezeption.
In seinem jetzt vorliegenden Aufsatzband sind
wirkmächtige Auslegungen des Römerbriefs in dessen
Auslegungsgeschichte analysiert. Stegemann zeigt auf,
dass sich für Paulus an der Wahrnehmung der
Bedeutung Israels klassische und moderne Modelle von
Hermeneutik scheiden. Das gilt auch für die neueren
kulturhistorischen Zugänge, mit denen er sich
besonders auseinandersetzt.
Römerbrief aus. Er erforscht dabei immer auch die
Geschichte der Römerbriefauslegung und macht ihre
Wege und Irrwege fruchtbar für die heutige Rezeption.
In seinem jetzt vorliegenden Aufsatzband sind
wirkmächtige Auslegungen des Römerbriefs in dessen
Auslegungsgeschichte analysiert. Stegemann zeigt auf,
dass sich für Paulus an der Wahrnehmung der
Bedeutung Israels klassische und moderne Modelle von
Hermeneutik scheiden. Das gilt auch für die neueren
kulturhistorischen Zugänge, mit denen er sich
besonders auseinandersetzt.
Zur Buchvernissage am Mittwoch, 12. Dezember 2012 18.15 Uhr sind Sie herzlich eingeladen.
Ort: Wildt’sches Haus, Petersplatz 13, 4051 Basel
In nachfolgendem pdf finden Sie unter anderem auch das Programm und die Wegbeschreibung.
Ort: Wildt’sches Haus, Petersplatz 13, 4051 Basel
In nachfolgendem pdf finden Sie unter anderem auch das Programm und die Wegbeschreibung.