Tanja Grandits deckt das Tischlein.
Tanja Grandits, die Spitzenköchin aus dem Restaurant Stucki in Basel, kocht zum dritten Mal anlässlich der ökumenischen Kampagne von «Brot für alle» und «Fastenopfer» zum Thema
«Die Saat von heute ist das Brot von morgen».
«Die Saat von heute ist das Brot von morgen».
Dienstag, 1. April 2014, 19 Uhr
Offene Kirche Elisabethen, Elisabethenstr. 10, Basel
Zwischen den drei Gängen mit Produkten aus der Region und Gewürzen aus dem Süden, serviert von ev.-ref. Pfarrern und röm.-kath. Pfarrern und Theologen, werden Informationshäppchen geboten.
Umrahmt wird der Anlass von musikalischen Leckerbissen.
Kosten: CHF 120.– pro Person (3-Gang-Menu, Weine, Kaffee, Musik, Infos...)
Freitag, 4. April 2014, 19 Uhr
Pfarrei Bruder Klaus, Rheinstr. 20b, Liestal
Zum ersten Mal findet in Liestal im Rahmen der ökumenischen Kampagne ein Fingerfood-Buffet von Tanja Grandits statt. Für informative und musikalische Häppchen (Kinderchor der Singschule Liestal MartinVOICE) ist ebenfalls bestens gesorgt.
Kosten: CHF 50.– pro Person
Anmeldung für beide Anlässe (Plätze beschränkt): weltweite.kirche@refbl.ch/Tel. 061 260 22 47
Der Gewinn geht vollumfänglich an die ökumenische Kampagne.
Offene Kirche Elisabethen, Elisabethenstr. 10, Basel
Zwischen den drei Gängen mit Produkten aus der Region und Gewürzen aus dem Süden, serviert von ev.-ref. Pfarrern und röm.-kath. Pfarrern und Theologen, werden Informationshäppchen geboten.
Umrahmt wird der Anlass von musikalischen Leckerbissen.
Kosten: CHF 120.– pro Person (3-Gang-Menu, Weine, Kaffee, Musik, Infos...)
Freitag, 4. April 2014, 19 Uhr
Pfarrei Bruder Klaus, Rheinstr. 20b, Liestal
Zum ersten Mal findet in Liestal im Rahmen der ökumenischen Kampagne ein Fingerfood-Buffet von Tanja Grandits statt. Für informative und musikalische Häppchen (Kinderchor der Singschule Liestal MartinVOICE) ist ebenfalls bestens gesorgt.
Kosten: CHF 50.– pro Person
Anmeldung für beide Anlässe (Plätze beschränkt): weltweite.kirche@refbl.ch/Tel. 061 260 22 47
Der Gewinn geht vollumfänglich an die ökumenische Kampagne.