Zentrum Johannes: Der Umbau kann beginnen

Bild wird geladen...
Gut geschützt: Orgel, Kanzel und Abendmahlstisch wurden sorgfältig verpackt
Mitte März war es soweit: Die Baubewilligung für die Sanierung und Aufwertung der Johanneskirche ist eingetroffen. Nach der Räumung Anfang Jahres und diversen Vorbereitungsarbeiten im Februar und März konnte plangemäss mit den Bauarbeiten am zukünftigen Zentrum Johannes begonnen werden.
Elias Jenni
Das Zentrum Johannes wird nach Ende der Sanierungsarbeiten – voraussichtlich im Sommer 2024 – der Kirchgemeinde Basel West als Standort für grosse Gemeindeanlässe dienen. Zudem werden die neu gestalteten Räume auch in Zukunft für die Gemeinde- und Projektarbeit zur Verfügung stehen, es werden Abend- und Familiengottesdienste sowie Taizé-Gebete gefeiert und auch die Büros für Sekretariat, Pfarramt und Diakonie finden wieder Platz im Zentrum am Kannenfeldplatz.

Zukünftig noch mehr Leben im Johannes dank öffentlichem Café und Kinderkrippe
Neu werden feste Drittnutzer wie die Kinderkrippe St. Peter mit einem Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung oder ein Gastrobetrieb ins Zentrum Johannes einziehen und den Gebäudekomplex für das umliegende Quartier öffnen. Die neue Treppenverbindung zwischen Kirchenraum und Saal soll dazu beitragen, dass die Räume noch besser vermietet werden können, etwa für externe Tagungen und Konferenzen.

Die Kirchgemeinde Basel West hat rund eine halbe Million Franken gesammelt
Die Baukosten werden zum grössten Teil von der Kantonalkirche als Eigentümerin getragen. Der Kostenbeitrag der Kirchgemeinde Basel West beläuft sich auf eine halbe Million Franken. Dieser Betrag kam in den vergangenen Monaten dank einer grossangelegten Fundraisingkampagne zusammen. An dieser Stelle sei allen Spenderinnen und Spendern und allen, die sich in dieser Kampagne mit viel Herzblut engagiert haben ganz herzlich gedankt.

Aktuelle Informationen über den Stand der Arbeiten finden Sie auf » dieser Info-Seite

Im Bild: Umbau Zentrum Johannes - Räumung und Umbaubeginn
22.03.2098
10 Bilder