Bajour, das junge Basler Online-Magazin, hat diese Woche seinen Leserinnen und Lesern die schönsten Märkte der Region Basel vorgestellt. Neben Märkten im Baselbiet und dem benachbarten Ausland nennt Bajour auch diverse Quartiermärkte, darunter den Quartiermarkt Stephanus.
Rund ein Dutzend Märkte listet Bajour im Anfang Woche veröffentlichten Beitrag auf: Dazu gehören verschiedene Quartiermärkte, etwa jene am Wettsteinplatz oder in der Erlenmatt, zudem Märkte in Arlesheim, Liestal und Therwil sowie den Marché Public in Saint-Louis oder den Lörracher Bauernmarkt.
Dank der Zusammenstellung "der besuchenswertesten Märkte" der Region erfährt die Bajour-Leserschaft, an welchem Wochentag sie stattfinden, die genaue Adresse und vor allem auch die jeweiligen Vorzüge der Märkte.
Geschichtenzelt als Besonderheit des Quartiermarkt Stephanus
In der Liste der schönsten Märkten der Region nennt das Online-Magazin als erstes den Markt vor dem Gemeindehaus Stephanus. Man erfährt etwa, dass das Angebot aus Produkten aus der Region wie Gemüse und Brot besteht.
Als Besonderheit des Stephanus-Marktes nennt Bajour das Geschichten-Zelt: „Während die Erwachsenen ihre Einkaufstaschen füllen, werden die Kinder bestens unterhalten. Bei trockenem Wetter steht draussen das Geschichten-Zelt bereit, in dem Kinder spielen können und um 10.30 Uhr wird eine spannende Bilderbuch-Geschichte von jemandem aus der Kirchengemeinde oder aus dem Quartier erzählt“, schreibt Bajour.
Der Quartiermarkt Stephanus empfängt die Besucherinnen und Besucher jeden Freitag von 8.30 bis 12. 30 Uhr.
» Hier gehts zum Bajour-Artikel
Dank der Zusammenstellung "der besuchenswertesten Märkte" der Region erfährt die Bajour-Leserschaft, an welchem Wochentag sie stattfinden, die genaue Adresse und vor allem auch die jeweiligen Vorzüge der Märkte.
Geschichtenzelt als Besonderheit des Quartiermarkt Stephanus
In der Liste der schönsten Märkten der Region nennt das Online-Magazin als erstes den Markt vor dem Gemeindehaus Stephanus. Man erfährt etwa, dass das Angebot aus Produkten aus der Region wie Gemüse und Brot besteht.
Als Besonderheit des Stephanus-Marktes nennt Bajour das Geschichten-Zelt: „Während die Erwachsenen ihre Einkaufstaschen füllen, werden die Kinder bestens unterhalten. Bei trockenem Wetter steht draussen das Geschichten-Zelt bereit, in dem Kinder spielen können und um 10.30 Uhr wird eine spannende Bilderbuch-Geschichte von jemandem aus der Kirchengemeinde oder aus dem Quartier erzählt“, schreibt Bajour.
Der Quartiermarkt Stephanus empfängt die Besucherinnen und Besucher jeden Freitag von 8.30 bis 12. 30 Uhr.
» Hier gehts zum Bajour-Artikel