Der neue Pfarrer ist der alte Pfarrer: Die Kirchgemeindeversammlung hat am vergangenen Sonntag im Gemeindehaus Stephanus Simon Keller einstimmig zum Gemeindepfarrer mit Schwerpunkt Jugend und junge Erwachsene gewählt.
Simon Keller, der vor zweieinhalb Jahren mit einer befristeten Anstellung in unserer Kirchgemeinde tätig wurde, kam 1978 zur Welt und ist in Basel aufgewachsen Er studierte in Basel und Bangalore/Indien Theologie, war zwölf Jahre Pfarrer an der Thomaskirche und bekleidete danach eine befristete Pfarrstellvertretung in Münsingen im Kanton Bern. Der frisch gewählte Pfarrer wohnt schon länger im Gemeindegebiet der Kirchgemeinde Basel West.
Wechsel im Kirchenvorstand
Neben dem Pfarrteam von Basel West hat auch der Vorstand der Kirchgemeinde Zuwachs erhalten. Kasper Renggli und Hans Peter Schaufelberger gehören neu dem Kirchenvorstand an. Die Kirchgemeindeversammlung hat die beiden am Sonntag einstimmig gewählt.
Hans Peter Schaufelberger ist ein bekanntes Gesicht in unserer Kirchgemeinde. Unter anderem engagiert sich der Elektroingenieur ETH seit mehreren Jahren im Begrüssungsteam der Peterskirche. Auch Kasper Renggli, Chemiker, kennt man, hilft er doch seit ein paar Jahren im Team vom Piazza-Fest der Johanneskirche mit.
Ende Juni werden die bis zu diesem Zeitpunkt gewählten Mitglieder Sandra Leis, Charlotte Werthemann und Martin Ott aus dem Kirchenvorstand ausscheiden. Präsidentin Bernadette Florio, welche die Versammlung souverän geleitet hat, bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern mit Blumen und je einem Geschenkgutschein für ihr grosses Engagement.
Die weiteren Beschlüsse
Die weiteren Themen der Kirchgemeindeversammlung, an der 93 Stimmberechtigte teilgenommen haben: Der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2022 wurden mit grossem Mehr genehmigt und vom Budget 2023 Kenntnis genommen. Weiter haben die Anwesenden die Finanzplanung 2024 bis 2025 zustimmend zur Kenntnis genommen und die Personalplanung 2024 bis 2025 zuhanden der Kantonalkirche genehmigt.
Elias Jenni, Sibylle Mutschler, Rebekka Scartazzini und Simone Wolf nehmen neu Einsitz in der Wahlvorbereitungskommission. Neu bestellt wurde auch die Pfarrwahlkommission: Gewählt wurden Martin Bopp, Claudia Löw, Kasper Renggli, Rebekka Scartazzini, Maria Zinsstag und als Vertretung des Kirchenrates ohne Stimmrecht Anita Vögtlin. Die Referendumsfrist für sämtliche Beschlüsse beträgt 30 Tage und läuft ab Publikation dieser Entscheide im Kirchenboten.
Hier finden Sie das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung 2023:
» www.erk-bs.ch/dok/10519
Wechsel im Kirchenvorstand
Neben dem Pfarrteam von Basel West hat auch der Vorstand der Kirchgemeinde Zuwachs erhalten. Kasper Renggli und Hans Peter Schaufelberger gehören neu dem Kirchenvorstand an. Die Kirchgemeindeversammlung hat die beiden am Sonntag einstimmig gewählt.
Hans Peter Schaufelberger ist ein bekanntes Gesicht in unserer Kirchgemeinde. Unter anderem engagiert sich der Elektroingenieur ETH seit mehreren Jahren im Begrüssungsteam der Peterskirche. Auch Kasper Renggli, Chemiker, kennt man, hilft er doch seit ein paar Jahren im Team vom Piazza-Fest der Johanneskirche mit.
Ende Juni werden die bis zu diesem Zeitpunkt gewählten Mitglieder Sandra Leis, Charlotte Werthemann und Martin Ott aus dem Kirchenvorstand ausscheiden. Präsidentin Bernadette Florio, welche die Versammlung souverän geleitet hat, bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern mit Blumen und je einem Geschenkgutschein für ihr grosses Engagement.
Die weiteren Beschlüsse
Die weiteren Themen der Kirchgemeindeversammlung, an der 93 Stimmberechtigte teilgenommen haben: Der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2022 wurden mit grossem Mehr genehmigt und vom Budget 2023 Kenntnis genommen. Weiter haben die Anwesenden die Finanzplanung 2024 bis 2025 zustimmend zur Kenntnis genommen und die Personalplanung 2024 bis 2025 zuhanden der Kantonalkirche genehmigt.
Elias Jenni, Sibylle Mutschler, Rebekka Scartazzini und Simone Wolf nehmen neu Einsitz in der Wahlvorbereitungskommission. Neu bestellt wurde auch die Pfarrwahlkommission: Gewählt wurden Martin Bopp, Claudia Löw, Kasper Renggli, Rebekka Scartazzini, Maria Zinsstag und als Vertretung des Kirchenrates ohne Stimmrecht Anita Vögtlin. Die Referendumsfrist für sämtliche Beschlüsse beträgt 30 Tage und läuft ab Publikation dieser Entscheide im Kirchenboten.
Hier finden Sie das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung 2023:
» www.erk-bs.ch/dok/10519