Informationen zum Auslegen von Flyern und Materialien in der Peterskirche
Rebekka Scartazzini,
Flyer und Bekanntmachungen in der Peterskirche
Die Peterskirche ist ein Ort der Stille, der Begegnung und des Glaubens. Um dies zu gewährleisten, hat der Arbeitskreis St. Peter und Paulus nach reiflicher Überlegung entschieden, dass in der Peterskirche nur Flyer, Magazine und Bekanntmachungen ausgelegt werden können, die Veranstaltungen und Gottesdienste der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt (ERK BS), Basel West oder der Peterskirche betreffen. Dies umfasst auch das Verteilen von Flyern oder Bekanntmachungen während des Kirchenkaffees nach den Gottesdiensten.
Warum dieser Beschluss?
In letzter Zeit wurden vermehrt Materialien aufgelegt, die inhaltlich nicht mit den Werten unserer Kirche und Gemeinde und dem Evangelium vereinbar waren. Als häufig besuchte Kirche in der Innenstadt möchten wir weiterhin sicherstellen, dass sie ein Raum für Ruhe, Gebet und Besinnung bleibt. Dieser Beschluss dient dazu, diese besondere Atmosphäre zu schützen.
Ein Raum für Gemeinschaft und Begegnung
Ähnliche Überlegungen gelten für den Sunntigsdräff, unser Kirchenkaffee nach den Gottesdiensten: Das Zusammensein nach den Sonntagsgottesdiensten ist gedacht als Gelegenheit für gemeinschaftliches Verweilen und zwanglosen Austausch und nicht für das Bearbeiten oder Bekanntmachen individueller Anliegen und Themen. Es ist kein geeigneter Ort, alle dort anwesenden Gäste in individuelle Themen und Anliegen zu involvieren.
Was tun bei besonderen Anliegen?
Gemeindemitglieder mit besonderen Anliegen, die direkt mit unserer Gemeinde zu tun haben, sind eingeladen, sich an die zuständige Pfarrperson zu wenden. So können wir gemeinsam klären, wie solche Anliegen eventuell eingebunden werden können.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, St. Peter weiterhin als Ort der Freude, der Gemeinschaft und des Glaubens zu erleben, in dem wir ein respektvolles und fröhliches Miteinander pflegen.
Für den AK St. Peter und Paulus: Pfrn. Rebekka Scartazzini
Die Peterskirche ist ein Ort der Stille, der Begegnung und des Glaubens. Um dies zu gewährleisten, hat der Arbeitskreis St. Peter und Paulus nach reiflicher Überlegung entschieden, dass in der Peterskirche nur Flyer, Magazine und Bekanntmachungen ausgelegt werden können, die Veranstaltungen und Gottesdienste der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt (ERK BS), Basel West oder der Peterskirche betreffen. Dies umfasst auch das Verteilen von Flyern oder Bekanntmachungen während des Kirchenkaffees nach den Gottesdiensten.
Warum dieser Beschluss?
In letzter Zeit wurden vermehrt Materialien aufgelegt, die inhaltlich nicht mit den Werten unserer Kirche und Gemeinde und dem Evangelium vereinbar waren. Als häufig besuchte Kirche in der Innenstadt möchten wir weiterhin sicherstellen, dass sie ein Raum für Ruhe, Gebet und Besinnung bleibt. Dieser Beschluss dient dazu, diese besondere Atmosphäre zu schützen.
Ein Raum für Gemeinschaft und Begegnung
Ähnliche Überlegungen gelten für den Sunntigsdräff, unser Kirchenkaffee nach den Gottesdiensten: Das Zusammensein nach den Sonntagsgottesdiensten ist gedacht als Gelegenheit für gemeinschaftliches Verweilen und zwanglosen Austausch und nicht für das Bearbeiten oder Bekanntmachen individueller Anliegen und Themen. Es ist kein geeigneter Ort, alle dort anwesenden Gäste in individuelle Themen und Anliegen zu involvieren.
Was tun bei besonderen Anliegen?
Gemeindemitglieder mit besonderen Anliegen, die direkt mit unserer Gemeinde zu tun haben, sind eingeladen, sich an die zuständige Pfarrperson zu wenden. So können wir gemeinsam klären, wie solche Anliegen eventuell eingebunden werden können.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, St. Peter weiterhin als Ort der Freude, der Gemeinschaft und des Glaubens zu erleben, in dem wir ein respektvolles und fröhliches Miteinander pflegen.
Für den AK St. Peter und Paulus: Pfrn. Rebekka Scartazzini