Stadtmeditation

Geodaten Kanton Basel-Stadt
Meditation und Stadt passen nicht zusammen. Wirklich?
Probieren wir es doch einmal aus! Die Stadt mit anderen Augen sehen; sich selbst, seine Mitmenschen und Gott ganz neu wahrnehmen. Das ist das Ziel unserer Stadtmeditation.

Wie ist es dir unterwegs ergangen? Was hast du auf deinem Stadtspaziergang erlebt? Benutze die Kommentarfunktion, um deine Erlebnisse mit anderen zu teilen. Wir freuen uns auf deinen Beitrag.
Das Team Johannes.

Weitere Informationen: Suchet der Stadt Bestes
15.03.2021 09.22 Kristina Ermatinger
Gerade in diesen Wochen lege ich meine Wege so, dass sie immer wieder an der Pauluskirche vorbei führen. Ich schaue zu, wie die Knospen der Magnolienbäume wachsen und freue mich darauf, sie bald in voller Blüte zu sehen. Es ist zwar kein Mandelbaum, trotzdem kommt mir das Lied "Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt" von Schalom Ben-Chorin in den Sinn.
10.03.2021 17.16 Gabi Lichtenhahn
Ich habe mir für die Stadtmeditation das Lysbüchel-Areal vorgenommen. Wahnsinn, was da gebaut wird und wie viele Wohnungen entstehen und wie viele Menschen dort leben werden.
10.03.2021 10.51 Elias Jenni
Bin den Weg zum Bahnhof spaziert, den ich sonst mit dem Velo fahre. Mir ist bewusst geworden, wie viel diesem Weg entlang gebetet wird und worden ist. Zunächst komme ich am Vereinshaus vorbei, wo die Chrischonagemeinde jeden Sonntag Gottesdienst feiert. Dann an einem unauffälligen Mehrfamilienhaus, wo bis vor einigen Jahren die Christkatholiken eingemietet waren. Später am ehemaligen Gottesacker, wo Menschen Abschied genommen hatten und das Evangelium verkündigt wurde. Schlussendlich, kurz vor dem Bahnhof Pratteln, komme ich an einem Altersheim vorbei, wo regelmässig ökumenische Gottesdienste stattfinden.
08.03.2021 10.50 Erwin Schwegler
Eine wunderbare Idee. Seit der „neuen Zeit“ gehe ich viel bewusster durch die Stadt. Wir alle haben ja mehr Musse da vieles weggefallen ist. Mit dieser geschärften Haltung werde ich noch bewusster gehen lernen, Danke.
02.03.2021 14.29 Verena Gysin
Bei meinem Rundgang kam ich auf die Aussichtsterrasse bei der Leonhardskirche. Da sieht man sehr schön auf das Münster. Zu meiner grossen Freude sehen aus dieser Perspektive die Roche-Türme viel kleiner aus. Das gab mir Mut.