Sprezzatura-Konzert: «Extravagante»
Samstag, 22. April, 17 Uhr, Zwinglihaus: Es musiziert das Ensemble Acciaccatura mit Berta Ares, Violine, Nacho Laguna, Theorbe und Gitarre, und Giulio Tanasini, Viola da Gamba.
Die Mitglieder des Ensembles Acciaccatura wurden gemeinsam zunächst in Saragossa, Spanien, und dann in Basel ausgebildet, wo sie ihre Spezialisierung in Alter Musik an der Schola Cantorum Basiliensis abschlossen. Derzeit präsentieren sie ihr neues Projekt Extravagante. Extra-Vagaris bedeutet so viel wie «Draussen Wandernd». Dies ist die ursprüngliche Etymologie von «Extravaganz».
Auswahl und Aufführung der Musikstücke lösen beim Publikum Bewunderung für die virtuose Geste und Überraschung aus. Wir freuen uns auf ein eindrückliches musikalisches Musikerlebnis.
Sprezzatura nennt sich ein Anlass am Samstagabend. Nachwuchskünstler in Alter Musik begegnen uns, ihrem Publikum auf Augenhöhe – wie bei einem Hauskonzert.
Kostenbeitrag: Kollekte
Die Konzertreihe wird unterstützt durch
Sulger-Stiftung
Scheidegger-Thommen-Stiftung
Auswahl und Aufführung der Musikstücke lösen beim Publikum Bewunderung für die virtuose Geste und Überraschung aus. Wir freuen uns auf ein eindrückliches musikalisches Musikerlebnis.
Sprezzatura nennt sich ein Anlass am Samstagabend. Nachwuchskünstler in Alter Musik begegnen uns, ihrem Publikum auf Augenhöhe – wie bei einem Hauskonzert.
Kostenbeitrag: Kollekte
Die Konzertreihe wird unterstützt durch
Sulger-Stiftung
Scheidegger-Thommen-Stiftung