Titus: Abendgottesdienst zu Pfingsten
Ein Abendgottesdienst mit gemeinsamem Essen: Am Pfingstsonntag feiern wir um 17 Uhr in der Titus Kirche einen Gottesdienst der besonderen Art und verbinden uns neu mit den tiefreichenden Wurzeln unserer Tradition.
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes - und zugleich der Entstehung der Kirche.
Am Pfingstsonntag feiern wir dieses Jahr einen Abendgottesdienst der besonderen Art, der ein gemeinsames Essen in sich schliesst. Die Zusammenkünfte der christlichen Gemeinschaften waren ursprünglich genau dies: Gemeinsame Mahlzeiten mit einem ganz schlichten liturgischen Rahmen.
Ein kurzer Impuls sorgt für Gesprächsstoff beim Essen während unserer Feier. Gesang und Gebet bilden den Rahmen.
Wir gestalten das gemeinsame Essen als "Teilete" - jede und jeder bringt etwas mit.
Wir laden herzlich ein zu unserem Abendgottesdienst am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, 17 Uhr, in der Titus Kirche. Durch die gemeinsame Feier führen Pfarrer Harald Matern und Pfarrerin Monika Widmer Hodel gemeinsam mit Sozialdiakonin Laurence Thom.
Aus Gründen der Planung bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, 25. Mai 2023, an harald.matern@erk-bs.ch. Im unten stehenden Formular bitten wir Sie einzutragen, was Sie beisteuern werden.
Am Pfingstsonntag feiern wir dieses Jahr einen Abendgottesdienst der besonderen Art, der ein gemeinsames Essen in sich schliesst. Die Zusammenkünfte der christlichen Gemeinschaften waren ursprünglich genau dies: Gemeinsame Mahlzeiten mit einem ganz schlichten liturgischen Rahmen.
Ein kurzer Impuls sorgt für Gesprächsstoff beim Essen während unserer Feier. Gesang und Gebet bilden den Rahmen.
Wir gestalten das gemeinsame Essen als "Teilete" - jede und jeder bringt etwas mit.
Wir laden herzlich ein zu unserem Abendgottesdienst am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, 17 Uhr, in der Titus Kirche. Durch die gemeinsame Feier führen Pfarrer Harald Matern und Pfarrerin Monika Widmer Hodel gemeinsam mit Sozialdiakonin Laurence Thom.
Aus Gründen der Planung bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, 25. Mai 2023, an harald.matern@erk-bs.ch. Im unten stehenden Formular bitten wir Sie einzutragen, was Sie beisteuern werden.