Samuel Sarasin

Titus beflügelt: «Tango misterioso»

PantaLeón Project (Foto: Arianna Menghini)

Eine musikalisch-literarische Milonga der besonderen Art.
So 12. Januar, 17 Uhr, Titus Kirche
Eintritt frei, Kollekte
Zum Jahresbeginn etwas Aussergewöhnliches: «Tango Nuevo» in der Titus Kirche!

Packende Musik (Astor Piazzolla) und faszinierende Literatur (J. L. Borges) aus Argentinien. «Dank will ich sagen für die Musik, mysteriöse Gestalt der Zeit.» (J. L. Borges)

1978 hält der grosse argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges an der Universidad de Belgrano in Buenos Aires einen Vortrag über das Wesen der Zeit. Als Ausgangspunkt seiner labyrinthischen Gedankengänge dient ihm die Musik. Neben seinem immensen literarischen Oeuvre von philosophischem Tiefgang, schreibt Borges aber auch Milongas, die von Astor Piazzolla vertont werden. Interessant dabei ist, dass Borges auch in seinen Tango-Gedichten immer wieder die Themen Musik und Zeit einflicht und miteinander in Verbindung bringt.
Mit «Tango misterioso», einer musikalisch-literarischen Milonga der besonderen Art, entführt uns das junge Tango-Ensemble «PantaLeón Project», das in der originalen instrumentalen Besetzung von Astor Piazzollas Quintett auftritt, in die Welt des «Tango Nuevo» und Christian Sutter liest dazu Tiefgründiges aus «El Tango» und «Die Zeit» von Jorge Luis Borges. Musik und Literatur, die unter die Haut geht. Nicht verpassen!

«PantaLeón Project»: Linda Egli, Violine; Mario Strebel, Bandoneon; Manuel E. Büchel, E-Gitarre; Elia Seiffert, Klavier; Daniel Strebel, Kontrabass; Christian Sutter, Lesung.

Flyer:
Titus beflügelt: Tango misterioso
Bereitgestellt: 10.12.2024     Besuche: 120 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch