Gastgebende Kirche
Willkommen im Zwinglihaus
Am Zwinglihaus verstehen wir uns als gastgebende Kirche in der Stadt. Wir bieten Raum für die Erfahrung, dass Gott freundlich ist. Wir ermöglichen aktives Teilhaben an Bildung und Begegnung und sind offen für alle, unabhängig ihrer Religionszugehörigkeit. Mit unseren Veranstaltungen und Feiern fördern wir einen zeitgemässen und selbstverantworteten Zugang zum Glauben.
Das Zwinglihaus wurde Anfang der 30er Jahre im für die damalige Zeit sehr modernen Bauhausstil errichtet. Den grossen Saal schmücken grossformatige Glasmalereien des Basler Künstlers Hanns Studer. Ein naturnaher Garten lädt zum Verweilen ein. 2004 wurde im Garten ein Brunnen errichtet, der mit Quellwasser gespeist wird.
Am Zwinglihaus verstehen wir uns als gastgebende Kirche in der Stadt. Wir bieten Raum für die Erfahrung, dass Gott freundlich ist. Wir ermöglichen aktives Teilhaben an Bildung und Begegnung und sind offen für alle, unabhängig ihrer Religionszugehörigkeit. Mit unseren Veranstaltungen und Feiern fördern wir einen zeitgemässen und selbstverantworteten Zugang zum Glauben.
Das Zwinglihaus wurde Anfang der 30er Jahre im für die damalige Zeit sehr modernen Bauhausstil errichtet. Den grossen Saal schmücken grossformatige Glasmalereien des Basler Künstlers Hanns Studer. Ein naturnaher Garten lädt zum Verweilen ein. 2004 wurde im Garten ein Brunnen errichtet, der mit Quellwasser gespeist wird.
Zwinglihaus auf Facebook
Hier gehts zur » Facebook-Seite vom Zwinglihaus
Zwingli-Talk
Der Zwingli-Talk ist eine Interviewreihe. Im Videoporträt stellen wir Persönlichkeiten mit Bezug zum Zwinglihaus vor.
Zwingli-Talk
Der Zwingli-Talk ist eine Interviewreihe. Im Videoporträt stellen wir Persönlichkeiten mit Bezug zum Zwinglihaus vor.
Das Team am Zwinglihaus
Pfarrer am Zwinglihaus ist Andreas Möri. Er wird von Maria Zinsstag, die speziell für die Altersheimseelsorge zuständig ist, unterstützt. In der Administration der Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz ist Maria Wagner-Schüpfer für Sie da. Gottesdienste und Veranstaltungen werden von Armin Marggraf, Sigrist und Gastgeber am Zwinglihaus, begleitet. Auch bei Fragen zu Vermietungen der Räumlichkeiten im Zwinglihaus ist er zuständig. Er wird von vertreten. Für den musikalischen Genuss im Zwinglihaus sorgt unsere Organistin Tiziana Fanelli. Patrizia Lehmann betreut das BackwarenOutlet, das an drei Nachmittagen in der Woche im Zwinglihaus für Sie geöffnet ist.
Hier geht`s zum Zwinglihaus
Zwinglihaus: Die Broschüre
In der Broschüre werden Baugeschichte, Räumlichkeiten sowie ansässige Organisationen übersichtsweise dargestellt.
Download wahlweise in hoher und geringer Auflösung.
Download wahlweise in hoher und geringer Auflösung.