
Eulerfrauen: Ausstellungsbesuch im Geistlich-Diakonischen Zentrum
Do. 09.06.2022, Geistlich-Diakonisches Zentrum
Do. 09.06.2022
18.50 Uhr
Geistlich-Diakonisches Zentrum
Spitalweg 20
4125 Riehen
18.50 Uhr
Geistlich-Diakonisches Zentrum
Spitalweg 20
4125 Riehen

Familienwochenende
Sa. 27.08.2022
Sa. 27.08.2022
Uhr
Menzenschwand
Uhr
Menzenschwand
Gottesdienste
Kontakt
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Gebet
In der evangelisch-reformierten Dorfkirche findet jeden Dienstagabend um 19:30 Uhr ein Friedensgebet statt.
Die katholische Franziskuskirche lädt zum Friedensgebet jeweils Donnerstag um 18:30 Uhr ein.
Kontaktperson für die Vernetzung von ukrainischen Geflüchteten in Riehen
Sr. Iris Neu aus dem Diakonissenhaus in Riehen ist Kontaktperson für die Ermöglichung der Vernetzung ukrainischer Menschen in Riehen. Wer diesbezüglich ein Anliegen hat, kann sich mit ihr in Verbindung setzen: sr.iris.neu@diakonissen-riehen.ch
Verschiedene Freizeitangebote / Deutschkurse / Mittagstisch
» Angebote für Menschen aus der Ukraine
Wohnraum zur Verfügung stellen
Wer die Möglichkeit sieht, Geflüchteten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, der kann sich unter folgenden Links informieren:
» ggg-benevol.ch/projekt/gastfamilien-fuer-fluechtlinge
» www.fluechtlingshilfe.ch/aktiv-werden/fuer-ukrainische-gefluechtete/gastfamilien-fuer-ukrainische-gefluechtete
Integration von Teenagern und Jugendlichen
Wer geflüchteten Teenagern eine Möglichkeit geben möchte, dass sie im Rahmen eines Anlasses mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen können, meldet sich bei Pfr. Silas Deutscher: 0788824746 oder SD Maya Frei: 0782697255
Spendensammlung / Kirchgemeindestiftung
Losungen
Die gepflanzt sind im Hause des HERRN, werden in den Vorhöfen unsres Gottes grünen. Und wenn sie auch alt werden, werden sie dennoch blühen, fruchtbar und frisch sein.
Ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.

Kirchenbote:
«Wer bei uns angefangen hat, hört so rasch nicht wieder auf»
Empathie und Herzblut: Das Engagement bei der Dargebotenen Hand verlangt viel von seinen freiwillig Mitarbeitenden. Vor kurzem wurde die Regionalstelle Basel mit dem Prix schappo gewürdigt.

Kirchenbote:
«Mit dem Lehrplan 21 bieten sich Chancen»
Mit Matthias Mittelbach geht im Frühsommer ein Experte für Religionspädagogik in Pension. Der Kirchenbote hat sich mit ihm über die Zukunft des Religionsunterrichts unterhalten.

Kirchenbote:
In der Regenbogenfamilie zu Hause
Erstmals im deutschsprachigen europäischen Raum fand in der Offenen Kirche Elisabethen in Basel eine Namensfeier für Trans*, inter* und non binäre Menschen statt. Sie erhielten einen Segen für ihre...