Gottesdienste
Kontakt
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Gebet
In der evangelisch-reformierten Dorfkirche findet jeden Dienstagabend um 19:30 Uhr ein Friedensgebet statt.
Die katholische Franziskuskirche lädt zum Friedensgebet jeweils Donnerstag um 18:30 Uhr ein.
Kontaktperson für die Vernetzung von ukrainischen Geflüchteten in Riehen
Sr. Iris Neu aus dem Diakonissenhaus in Riehen ist Kontaktperson für die Ermöglichung der Vernetzung ukrainischer Menschen in Riehen. Wer diesbezüglich ein Anliegen hat, kann sich mit ihr in Verbindung setzen: sr.iris.neu@diakonissen-riehen.ch
Verschiedene Freizeitangebote / Deutschkurse / Mittagstisch
» Angebote für Menschen aus der Ukraine
Wohnraum zur Verfügung stellen
Wer die Möglichkeit sieht, Geflüchteten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, der kann sich unter folgenden Links informieren:
» ggg-benevol.ch/projekt/gastfamilien-fuer-fluechtlinge
» www.fluechtlingshilfe.ch/aktiv-werden/fuer-ukrainische-gefluechtete/gastfamilien-fuer-ukrainische-gefluechtete
Integration von Teenagern und Jugendlichen
Wer geflüchteten Teenagern eine Möglichkeit geben möchte, dass sie im Rahmen eines Anlasses mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen können, meldet sich bei Pfr. Silas Deutscher: 0788824746 oder SD Maya Frei: 0782697255
Spendensammlung / Kirchgemeindestiftung
Losungen
Der HERR, unser Gott, hat uns behütet auf dem ganzen Wege, den wir gegangen sind.
Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Kirchenbote:
Ein Ort, der die Herzen anspricht
Johannes Czwalina gründete die bisher einzige Holocaust-Gedenkstätte in der Schweiz. Ein Film ehrt sein Lebenswerk. Ein Podium im Anschluss an die Premiere beschäftigte sich mit Sinn und Zweck solcher...

Kirchenbote:
«Plus-Energie-Kirchen» sind die Zukunft
Der Neubau der evangelisch-reformierten Kirche in Bettingen bei Basel ist eine «Plus-Energie-Kirche». Sie erhielt den Solarpreis 2022, weil sie mehr Energie produziert, als sie selbst verbraucht.

Kirchenbote:
Kirchenrätin Anita Vögtlin: «Wir fangen jeden Tag neu an»
Ende November wählte die Synode Anita Vögtlin in den Basler Kirchenrat. Die neue Kirchenrätin hat Sozialpädagogik studiert und arbeitet aktuell als Sozialdiakonin.