Hier wird`s bunt – wild – wundervoll!
Kirche Kunterbunt kommt aus der anglikanischen Kirchenentwicklung und ist eine neue Ausdrucksform von Kirche für Familien, die sich in England und Deutschland und neu auch in der Schweiz multipliziert.
Kirche Kunterbunt kommt aus der anglikanischen Kirchenentwicklung und ist eine neue Ausdrucksform von Kirche für Familien, die sich in England und Deutschland und neu auch in der Schweiz multipliziert.
Maya Frei
Sie hat 5 bis 12-Jährige und ihre Bezugspersonen gemeinsam im Blick. Familien, auch Paten und Großeltern, können hier generationenübergreifend, eine neue Ausdrucksform von Kirche erleben, in der Kinder und ihre Bezugspersonen zusammen kommen um zu reden, kreativ zu werden, miteinander Mittag zu Essen und um Gott zu feiern. Und dies verbunden mit viel Spass, unkompliziert und unkonventionell.
Ab dem 29. April treffen wir uns monatlich am Samstagmorgen von 10 bis 13h in der Kornfeldkirche. An verschiedenen Kreativstationen wird zu einem Thema oder biblischen Geschichte gebastelt, gespielt, experimentiert oder sich sportlich betätigt. Danach folgen ein kurzweiliger Gottesdienst und im Anschluss ein gemeinsames Mittagessen. Wir freuen uns, diese neue Form von Kirche bis zu den Sommerferien auszuprobieren und wenn es uns gefällt auch nach den Sommerferien weiter zu führen. Seid Ihr auch dabei?
Daten: 29.4/13.5/17.6. Für Infos: Maya Frei-Krepfer Sozialdiakonin Kinder-, Familien- Jungendarbeit: maya.frei@erk-bs.ch. Ohne Anmeldung. Freiwilliger Unkostenbeitrag.
Ab dem 29. April treffen wir uns monatlich am Samstagmorgen von 10 bis 13h in der Kornfeldkirche. An verschiedenen Kreativstationen wird zu einem Thema oder biblischen Geschichte gebastelt, gespielt, experimentiert oder sich sportlich betätigt. Danach folgen ein kurzweiliger Gottesdienst und im Anschluss ein gemeinsames Mittagessen. Wir freuen uns, diese neue Form von Kirche bis zu den Sommerferien auszuprobieren und wenn es uns gefällt auch nach den Sommerferien weiter zu führen. Seid Ihr auch dabei?
Daten: 29.4/13.5/17.6. Für Infos: Maya Frei-Krepfer Sozialdiakonin Kinder-, Familien- Jungendarbeit: maya.frei@erk-bs.ch. Ohne Anmeldung. Freiwilliger Unkostenbeitrag.