KiWo 2023 - die Josefsgeschichte

Bild wird geladen...
Kinderwoche der Evangelischen Allianz 2023
Mit rund 200 Kindern und Jugendlichen startete die KiWo in diesem Jahr ! Dieses Mal steht die Josefs Geschichte im Mittelpunkt und die hat es in sich! Zuerst fiel auf, dass Josef wirklich viele Geschwister hatte und das diese wirklich nicht immer toll miteinander auskamen. Dass aber all der Neid, die Eifersucht und Wut zum Verkauf des Bruders in die Sklaverei nach Aegypten führten, hat schon schockiert!
Wie gut, dass die Geschichte weitergeht und wir uns freuen können, dass nach dem 'verschleppt' und 'vergessen' auch die Versöhnung kommen wird. An Gott auch in einsamen und dunklen Stunden festmachen, das macht nicht nur Josef stark, sondern ist auch eine gute Botschaft, die wir im Plenum auch vertieften. Ein Bibelvers aus dem Jeremiabuch hatten die vielen kleinen und grösseren Kinder schnell gelernt, obwohl dieser Vers sehr lange war. Aber dieser Vers passte sehr zum Anfang der Josefsgeschichte. Josef selbst liess nicht los, den Verheissungen Gottes zu vertrauen, auch nicht als er von seinen eigenen Brüdern verraten und verkauft wurde. Josef selbst hatte sicherlich auch Wut und Enttäuschung erlebt, doch sein Vertrauen an Gott, der aus dem Leid führt und Zukunft und Hoffnung schenken will hat ihn gehalten - diesen Gott wollte er selbst in schwierigen Lebenssituationen nicht aufgeben!

Merkvers für den ersten Tag:
"Denn ich weiss, was ich mit Euch vorhabe. Ich der Herr habe Frieden für Euch und ich will Euch aus dem Leid befreien. Ich gebe Euch wieder Zukunft und Hoffnung. Mein Wort gilt! Jeremia 29,11
KiWo 2023
11.04.2023
8 Bilder