Muttertags-Gottesdienst mit klangvollem Posaunenchor und dem Stück “terra pacem”, Kinderträff mit Schlunz und Muttertagsgeschenken
Andrea Scherrer Altmann
Heute begann der Gottesdienst mit einem klanggewaltigen Eingangsspiel des Posaunenchors aus dem leeren, noch unrenovierten Chorraum der Dorfkirche.
Nachdem einige Kinder einenText und ein Gebet für Mütter (und andere hingebungsvolle Personen) vorgelesen hatten, sangen wir gemeinsam ein schallendes „Grosser Gott, wir loben dich“. Danach verabschiedeten sich die Kinder ins Kinderprogramm und hörten die biblische Geschichte von David und Goliath, aber auch die Geschichte vom „Schlunz und den barfüssigen Riesen“. Wir überlegten, was Menschen Angst macht und was Gott damit machen kann.
In der Kirche spielte derweil der Posaunenchor das Werk „terra pacem“, in dem das Thema des Friedens für die Welt musikalisch umgesetzt wird. Es predigte Pfr. Martina Holder und Irene Beglinger war die Lektorin des Morgens.
Beim Ausgang durften sich alle Frauen ein Geschenk zum Muttertag abholen, das „5 Minuten Ruhe“ im Alltag enthält. Die Schächteli mit Kerzli, Zündhölzern, Tee und Segensspruch hatten die Kinder 2 Wochen zuvor im Kinderträff gebastelt und in geduldiger Kleinarbeit wurden viele weitere Exemplare von Therese Vogt und ihren Eltern Kurt und Marianne Rufer hergestellt, sodass nicht nur alle anwesenden Damen, sondern auch noch Passantinnen im Dorf freudig von den Kinderträffkindern beschenkt werden konnten. Reich beschenkt durften sich Kinder und Erwachsene auf den weiteren Weg in den Sonntag machen.
Nachdem einige Kinder einenText und ein Gebet für Mütter (und andere hingebungsvolle Personen) vorgelesen hatten, sangen wir gemeinsam ein schallendes „Grosser Gott, wir loben dich“. Danach verabschiedeten sich die Kinder ins Kinderprogramm und hörten die biblische Geschichte von David und Goliath, aber auch die Geschichte vom „Schlunz und den barfüssigen Riesen“. Wir überlegten, was Menschen Angst macht und was Gott damit machen kann.
In der Kirche spielte derweil der Posaunenchor das Werk „terra pacem“, in dem das Thema des Friedens für die Welt musikalisch umgesetzt wird. Es predigte Pfr. Martina Holder und Irene Beglinger war die Lektorin des Morgens.
Beim Ausgang durften sich alle Frauen ein Geschenk zum Muttertag abholen, das „5 Minuten Ruhe“ im Alltag enthält. Die Schächteli mit Kerzli, Zündhölzern, Tee und Segensspruch hatten die Kinder 2 Wochen zuvor im Kinderträff gebastelt und in geduldiger Kleinarbeit wurden viele weitere Exemplare von Therese Vogt und ihren Eltern Kurt und Marianne Rufer hergestellt, sodass nicht nur alle anwesenden Damen, sondern auch noch Passantinnen im Dorf freudig von den Kinderträffkindern beschenkt werden konnten. Reich beschenkt durften sich Kinder und Erwachsene auf den weiteren Weg in den Sonntag machen.