Am Pfingstwochenende trafen sich Familien der Kornfeldkirche zu einem Lager in dem schönen Preles, oberhalb des Bielersees. 11 Familien belebten während drei Tagen das Haus Adventure mit schönem Garten und Umschwung. Von 3 Jährigen bis Jugendliche mit ihren Familien nahmen am Lager teil und schätzen die gute Gemeinschaft. Es wurde viel gelacht, gespielt, gebastelt, gewandert, gesungen und die schöne Natur genossen.
Maya Frei-Krepfer
Unter dem Motto «Freude» haben wir – entweder mit Bildern oder einem Theater - Geschichten gehört, die in der Bibel erzählt werden. Da wurden Paulus und Silas vom Gefängnis befreit und ein blinder Mann konnte plötzlich sehen und zum ersten Mal in seinem Leben die farbigen Blumen, den Himmel mit seinen Wolken und die Menschen um sich bestaunen und erkennen.
Am Samstag durften die Kinder sich einen Workshop aussuchen: von Seife herstellen, über Handpeeling, Drachen basteln, bis hin zu Zopfteigtierli backen und, den in der Nähe gelegene Pumptrack mit Trottis und Skateboards, befahren.
Am Sonntag bestiegen einige den Chasseral und wurden oben mit einem kleinen Umwetter empfangen. Andere durchquerten die Twannschlucht, um dann am schönen Bielersee Eis zu geniessen und später mit der nostalgischen Standseilbahn wieder nach Preles zu gelangen.
Langsam ging es dann dem bunten Abend entgegen: mit verschiedenen Disziplinen versuchten Kinder und ihre Eltern ein lustiges Programm zusammen zu stellen: Film, Theater, Lied und einen Tanz wurden einstudiert, ebenfalls malte eine Gruppe ein gemeinsames Bild mit dem Titel «Pfila 2025»:
Nach dem lustigen buten Abend mit Familienspielen, Tanz und Tiramisu machten wir uns am Montag nach einem gemütlichen Morgen auf die Heimreise.
Das Familienpfingstlager war auch in diesem Jahr wieder ein grosses Highligt. Immer schön ist es, mal länger Zeit füreinander zu haben. Freundschaften wurden vertieft – sei es bei Kindern oder den Erwachsenen, Neues miteinander und aneinander entdeckt und viele gute Momente erlebt. Gestärkt gehen wir zurück in unseren Alltag und freuen uns aufs nächste Lager.
Am Samstag durften die Kinder sich einen Workshop aussuchen: von Seife herstellen, über Handpeeling, Drachen basteln, bis hin zu Zopfteigtierli backen und, den in der Nähe gelegene Pumptrack mit Trottis und Skateboards, befahren.
Am Sonntag bestiegen einige den Chasseral und wurden oben mit einem kleinen Umwetter empfangen. Andere durchquerten die Twannschlucht, um dann am schönen Bielersee Eis zu geniessen und später mit der nostalgischen Standseilbahn wieder nach Preles zu gelangen.
Langsam ging es dann dem bunten Abend entgegen: mit verschiedenen Disziplinen versuchten Kinder und ihre Eltern ein lustiges Programm zusammen zu stellen: Film, Theater, Lied und einen Tanz wurden einstudiert, ebenfalls malte eine Gruppe ein gemeinsames Bild mit dem Titel «Pfila 2025»:
Nach dem lustigen buten Abend mit Familienspielen, Tanz und Tiramisu machten wir uns am Montag nach einem gemütlichen Morgen auf die Heimreise.
Das Familienpfingstlager war auch in diesem Jahr wieder ein grosses Highligt. Immer schön ist es, mal länger Zeit füreinander zu haben. Freundschaften wurden vertieft – sei es bei Kindern oder den Erwachsenen, Neues miteinander und aneinander entdeckt und viele gute Momente erlebt. Gestärkt gehen wir zurück in unseren Alltag und freuen uns aufs nächste Lager.