... verbrachten in der 1. Sommerferienwoche 50 Kinder und 14 LeiterInnen: vom Waldpädagoge, Diakonin in Ausbildung, Eltern von Waldlagerkindern, PräparandInnen und ehemaligen KonfirmandInnen bei der sogenannten Helvetischen Burg, zwischen Riehen und Bettingen.
Maya Frei-Krepfer
Das Thema dieses Waldlagers war - neben dem Wald selbst - die Bibelgeschichte von David: vom Hirtenjunge zum grossen König. Jeweils zu Beginn des Tages sahen wir - nachdem wir das schöne Waldtor durchschritten hatten und somit im Wald angekommen sind - einen kleinen Teil seiner Geschichte anhand eines Theaters. Viele wichtige und schöne Themen wie: " Gott sieht auf unser Herz und nicht aufs Äussere" oder: die Themen Eifersucht und Vergebung wurden im Lager besprochen und es war sehr schön, zu sehen, wie interessiert sich die Kinder mit diesen Themen auseinandersetzen. Immer wieder wurde auch rege diskutiert und Lebensthemen besprochen.
Bei verschiedenen Workshops lernten wir vieles über Naturheilpflanzen und Waldtiere kennen und konnten dabei Geweihe, Schlangenhaut und das Skelet eines Vogels anschauen, auf einer Wurzel kauen oder Brennesselsuppe kochen.
Zudem dufte man einen Holzlöffel brennen, Speckstein schleiffen und daraus eine Kette machen, eine Steinschleuder und Waldinstrumente herstellen.
Am Mittwoch freuten sich die Kinder über das gelungene Geländespiel und am Donnerstag wurde auf einer Feuerstelle Älpler Makkronen gekocht.
Gross und Klein empfanden diese 5 Tage im Wald wunderbar und wir freuen uns schon aufs nächste Waldlager.
Bei verschiedenen Workshops lernten wir vieles über Naturheilpflanzen und Waldtiere kennen und konnten dabei Geweihe, Schlangenhaut und das Skelet eines Vogels anschauen, auf einer Wurzel kauen oder Brennesselsuppe kochen.
Zudem dufte man einen Holzlöffel brennen, Speckstein schleiffen und daraus eine Kette machen, eine Steinschleuder und Waldinstrumente herstellen.
Am Mittwoch freuten sich die Kinder über das gelungene Geländespiel und am Donnerstag wurde auf einer Feuerstelle Älpler Makkronen gekocht.
Gross und Klein empfanden diese 5 Tage im Wald wunderbar und wir freuen uns schon aufs nächste Waldlager.