Riehen-Bettingen
» Zur Portalseite Riehen-Bettingen
» Kontakt
Die Kirchgemeinde Riehen-Bettingen umfasst die Gebiete der beiden Basler Landgemeinden Riehen und Bettingen. Die Kirchgemeinde organisiert sich ab März 2012 in die drei Gemeindekreise Kornfeld-Andreas, Bettingen und Riehen Dorf. Jeder Kreis hat seine eigene Prägung.
» Kontakt
Die Kirchgemeinde Riehen-Bettingen umfasst die Gebiete der beiden Basler Landgemeinden Riehen und Bettingen. Die Kirchgemeinde organisiert sich ab März 2012 in die drei Gemeindekreise Kornfeld-Andreas, Bettingen und Riehen Dorf. Jeder Kreis hat seine eigene Prägung.
Bettingen
Der Gemeindekreis Bettingen umfasst das Dorf Bettingen mit dem Ortsteil Chrischona und Teilen von Riehen. Bettingen ist geprägt von einer grossen Freiwilligenarbeit in allen Altersgruppen und hohem eigenem finanziellen Engagement. Als Kirche im Dorf für alle wird die Gemeindearbeit von reformierten, katholisch und freikirchlich geprägten Christen getragen. Die Frage der Gemeindezugehörigkeit tritt hinter dem gelebten Glauben von Menschen zurück, die durch das Evangelium von Jesus Christus verbunden sind.
» http://www.kirche-bettingen.ch
» http://www.kirche-bettingen.ch
Riehen-Dorf
Der Gemeindekreis Riehen-Dorf besteht aus Menschen verschiedenen Alters, die von der Hoffnung getragen sind, dass der auferstandene Christus selbst die Mitte unserer Gemeinde ist und uns in seine Nachfolge ruft. Geographisch umfasst der Gemeindekreis die Gebiete um den alten Dorfkern von Riehen mit der aus dem 10. Jahrhundert stammenden, freundlichen Dorfkirche.
Wir pflegen einen klassischen und lebendigen reformierten Gottesdienst, geprägt von Verkündigung, Musik, Gesang und der Beteiligung verschiedener Gemeindeglieder. Der Kirchenkaffee nach dem sonntäglichen Gottesdienst wird als Ort der Gemeinschaft und Begegnung hoch geschätzt. In den vielfältigen Veranstaltungen, auch durch die Woche hindurch, möchten wir, dass Menschen die Freude und Geborgenheit des Glaubens an Jesus erleben, und dass Gott dabei geehrt wird.
» http://www.dorfkirche.ch
Wir pflegen einen klassischen und lebendigen reformierten Gottesdienst, geprägt von Verkündigung, Musik, Gesang und der Beteiligung verschiedener Gemeindeglieder. Der Kirchenkaffee nach dem sonntäglichen Gottesdienst wird als Ort der Gemeinschaft und Begegnung hoch geschätzt. In den vielfältigen Veranstaltungen, auch durch die Woche hindurch, möchten wir, dass Menschen die Freude und Geborgenheit des Glaubens an Jesus erleben, und dass Gott dabei geehrt wird.
» http://www.dorfkirche.ch
Kornfeld-Andreas
Die ehemaligen Gemeindekreise Kornfeld und Andreas bilden den neuen Gemeindekreis Kornfeld-Andreas. Er hat ein Pfarramt und zwei Kirchen, die jede im zugehörigen Quartier verankert ist.
Hauptpredigtort ist die 1964 von Architekt Werner Moser erbaute Kornfeldkirche. Mit ihrem Kirchenraum, Gemeindesaal und Nebenräumen ist sie beliebt für Vorträge und Konzerte. Wochen- und Sonntagsgottesdienste sowie viele Begegnungsanlässe finden aber auch im 1957 erbauten und 1998 erweiterten Andreashaus statt, das nun finanziell von der Kirchgemeinde selbst getragen wird.
Eine theologisch liberale Haltung, Offenheit und Toleranz prägen beide Zentren. Menschen unterschiedlicher Gesinnung und Bedürfnisse gehen hier ein und aus.
» http://www.kornfeld-andreas.ch
Hauptpredigtort ist die 1964 von Architekt Werner Moser erbaute Kornfeldkirche. Mit ihrem Kirchenraum, Gemeindesaal und Nebenräumen ist sie beliebt für Vorträge und Konzerte. Wochen- und Sonntagsgottesdienste sowie viele Begegnungsanlässe finden aber auch im 1957 erbauten und 1998 erweiterten Andreashaus statt, das nun finanziell von der Kirchgemeinde selbst getragen wird.
Eine theologisch liberale Haltung, Offenheit und Toleranz prägen beide Zentren. Menschen unterschiedlicher Gesinnung und Bedürfnisse gehen hier ein und aus.
» http://www.kornfeld-andreas.ch