Bericht Waldweihnachten
Die Suche nach dem verlorenen Weihnachtsmann! 18.12.2021
Am Himmel sah man etwas leuchtendes Vorbeifliegen, was könne das wohl sein? Im nächsten Moment kamen die Elfen mit einer schlimmen Botschaft zu uns. Der Weihnachtsmann sei mitsamt seinem Schlitten abgestürzt! Rudolf das Rentier habe wohl einen schweren Krampf erlitten, sodass der ganze Schlitten abstürzte. Gerade jetzt da die Elfen sowieso noch viel zu erledigen hatten war Weihnachten in Gefahr!
Eine neue Mission für unsere Jungschärlerinnen und Jungschärler begann: die Suche nach dem Weihnachtsmann um Weihnachten zu retten.
Also wanderten wir in die Elfenwerkstatt. Die erste Hürde war das Geschenke einpacken damit diese rechtzeitig fertig wurden. Danach versuchten wir uns im Wettstreit gegen andere Teams beim Manderinli und Erdnüssli schälen. Doch alles blieb erfolglos, der Weihnachtsmann war unauffindbar! Als letztes versuchten wir die Weihnachtsbäume mit Kugel und Lichterketten zu dekorierten, in der Hoffnung, dass der Weihnachtsmann durch das Licht den Weg zu uns zurückfinden würde. Mit vereinten Kräften riefen alle in den dunklen Wald hinaus nach dem Weihnachtsmann. Ob es nun unsere Rufe waren oder doch die schönen Lichter, die auf uns aufmerksam machten, bleibt wohl offen, auf jeden Fall strahlten dem Weihnachtsmann 30 überglückliche Kinder entgegen, als er bei uns ankam.
Da es schon sehr kühl war, wurden wir zu einem Abendessen mit der alljährlichen Buechstäblisuppe mit Wienerli und Schlangenbrot eingeladen. Nachdem alle wieder etwas aufgewärmt waren, hörten wir einer Geschichte mit der Botschaft, dass man sich aufmachen solle, um ein Licht zu werden.
Denn Weihnachten besteht ja nicht nur aus der Suche nach dem Weihnachtsmann, den Geschenken und den schönen Liedern! Weihnachten ist das Fest der Geburt von Jesus, er brachte und bringt heute noch Licht in diese Welt! Und genauso dürfen wir uns auf den Weg machen und Licht in diese Welt bringen.
Dies setzten wir sogleich wortwörtlich um und wanderten mit Fackeln und einem Lächeln auf dem Gesicht glücklich nach Hause zurück, wo alles angefangen hatte.
Somit ging leider der letzte Jungschinachmittag in diesem Jahr zu Ende, aber wir schauen mit Freude und Dankbarkeit auf ein turbulentes Jahr in der Jungschar Riehen- Dorf zurück. Es war ein spannendes Jahr voller Abenteuer und gemeinsamen Erlebnissen. Trotz einem stürmischen, verregneten aber dennoch legendären Sommerlager und die von COVID19 geprägte Zeit ist es ein Segen, dass wir die geplanten Programme für die Kinder durchführen konnten.
Im nächsten Jahr geht es am 15. Januar 2022 wieder auf eine Spannende Reise mit Pippi Langstrumpf und ihren kunterbunten Geschichten, wir freuen uns auf euch und wünschen Frohe Festtage!
Jungschar-Riehen-Dorf, Deborah Buess und Elena Schäli