Jungschi am 15.01.22
Pippi kommt zur Villa Kunterbunt
An diesem Nachmittag bekamen wir Besuch von Pipi Langstrumpf und ihren neuen Freunden Annika und Tommy. Zum ersten Mal in diesem Semester zeigte uns Pippi ihre kunterbunte und verdrehte Welt.
Um sie besser kennen zu lernen, spielten wir die Lieblingsspiele vom kleinen Onkel und Herr Nilsson. So meisterten die Kinder, Fussball mit zusammengebundenen Beinen und Sitz-Ball mit einem Gymnastikball.
Da Pippi aber gerade erst in die Villa Kunterbunt eingezogen war, halfen wir ihr beim Sammeln von Ideen für ihr neues Zuhause. So bauten wir Läckerlihüsli und verzierten diese mit viel süssem und in den kunterbuntesten Farben und Varianten. Zur Stärkung gab es ein Zvieri nach einem Geheimrezept aus dem Taka-Tuka Land. Danach hörten wir einer spannenden und fesselnden Andacht zu, bei der es darum ging, dass auch bei uns im Leben nicht immer alles so läuft wie geplant…
Da bei Pippi sehr oft grosses Chaos herrscht, kommt es auch vor das manchmal etwas kaputt geht.
Aber auch in unserem Leben läuft nicht immer alles Rund und unterschiedliche Dinge zerbrechen in Scherben, wie ein Glas, dass auf den Boden fällt und zerspringt. In solchen Situationen sieht unser Herz auch so zersprungen und kaputt aus. Diese Scherben hinterlassen auch ihre Spuren und benötigen seine Zeit. Aber das wichtigste ist, dass wir mit unseren Scherben zu Gott gehen und unser Herz wieder von ihm flicken lassen.
Nach der Andacht verbrachten wir noch etwas Zeit mit Pippi, spielten Spiele und genossen die Zeit, bevor wir uns auch schon wieder von ihr verabschieden mussten und dieser Tag zu Ende ging.
Jungschar-Riehen-Dorf, Elena Schäli