Andreas Möri

Gebetswoche für die Einheit der Christen

Kirche Hagia Sophia von Nizäa: Restaurierte Kirche Hagia Sophia von Nizäa (Iznik, Türkei), heute ein Museum (Foto: ZVG)

Sonntag, 19. Januar 2024, 10.30 Uhr, ökumenischer Gottesdienst in der Heiliggeistkirche
2025 jährt sich zum 1'700. Mal das erste ökumenische Konzil von 325 n. Chr. in Nizäa (heutige Türkei). Damals wurde der Glaube in einem gemeinsamen Glaubensbekenntnis formuliert. Das Gedenken bietet die Gelegenheit, den gemeinsamen Glauben zu feiern und zu reflektieren. Die Gebetswoche 2025 lädt dazu ein, aus diesem Erbe zu schöpfen und den Glauben zu vertiefen.

Die Feier wird von den Anne Lauer, Katrin Schulze und Andreas Möri geleitet. Es wirkt der Titus Chor unter der Leitung von Isabelle von Arx mit.

Mindestens einmal im Jahr werden Christinnen und Christen erinnert an das Gebet Jesu für seine Jünger „dass sie alle eins seien, damit die Welt glaube“ (Johannes 17,21). In der Gebetswoche für die Einheit der Christen laden die Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz und die Pfarrei Heiliggeist zum ökumenischen Gottesdienst in die Heiliggeistkirche ein.
Bereitgestellt: 08.01.2025     Besuche: 42 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch