Annette Berner

Christus und jüdische Messiasvorstellungen der Antike

Di. 21.01.2025, 18.30 bis 21.30 Uhr
Zwinglihaus, Gundeldingerstrasse 370, 4053 Basel
Mini-Theologiekurs mit Kathy Ehrensperger und Regula Tanner

Weitere Termine: Di, 28. Januar und 4. Februar 2025

» Anmeldung online bis 13.1.2025.


Ist es das Bekenntnis zu Jesus als dem Messias, das zum Bruch zwischen christlichen und jüdischen Traditionen geführt hat? Oder ist es die Überzeugung, dass er der Sohn Gottes ist und zur Rechten Gottes sitzt? Ist es dieser Schritt gewesen, der mit dem Judentum nicht vereinbar war und zu einem unüberwindbaren Gegensatz geführt hat?
An drei Abenden werden sich die Teilnehmenden auf Spurensuche begeben, um diese Annahme an Texten zu Messiasvorstellungen der Antike zu erkunden. Dabei begegnet ihnen Bekanntes, Unbekanntes, Überraschendes und Unerwartetes, wie das bei jeder Reise oder Fall ist.

Der Mini-Theologiekurs richtet sich an alle, die sich gerne vertieft mit theologischen Fragen auseinandersetzen.

Referentin: Kathy Ehrensperger, em. Professorin für Neues Testament

Kursleitung: Regula Tanner, Theologin, Studienleiterin Forum für Zeitfragen

Kosten: CHF 90-120.- (nach Selbsteinschätzung)

Teilnahme: max. 30 Personen

In Kooperation mit: Christlich-jüdische Projekte
Kontakt: Regula Tanner
Besuche: 4 heute, 120 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch