Ein Abend mit Dr. Richard Breslauer, jüdischer Theologe, in Zusammenarbeit mit der Jüdisch-Christlichen Akademie Basel.
Der moderne Chassidismus (hebr. Frömmigkeit) ist eine religiös-mystische Strömung und Teil des Judentums. Er entstand nach den Judenpogromen im Jahre 1648, als in Osteuropa über 700 jüdische Gemeinden vernichtet wurden. Im Chassidismus kommt der Musik und dem Tanz, die nach mystischer Anschauung einen göttlichen Ursprung haben, eine zentrale Bedeutung zu.
Musikalische Gestaltung, Rudi Meier.
Keine Anmeldung nötig, Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten.
weitere Termine:
Kontakt: Pfrn. Caroline Schröder Field