Die Konzertreihe point d’orgue ist Teil des reichhaltigen musikalischen Lebens in der Titus Kirche wozu Titus Chor, Titus Orchester und die Konzertreihe Titus beflügelt gehören. Die grosszügige Architektur der Titus Kirche von Benedikt Huber, die harmonische Raumgestaltung durch den Bildhauer Walter Gürtler, die angenehme Akustik sowie die Möglichkeit den Bösendorfer-Flügel miteinzubeziehen, bilden den Rahmen für die Konzertgestaltung.
point d’orgue folgt einer Tradition, die im Beginn des kirchlichen Lebens der Titus Kirche ihren Ursprung hat. Die Titus Orgel wurde 1964 von Orgelbau Genf zeitgleich mit der Kirche gebaut. Sie ist das Fundament für die, von den Organist*innen initiierten Konzertreihen (Jeannine Lehmann 1964-1974, Felix Pachlatko 1974-1982, Robert Schmid 1983-1985, Susanne Jenne-Linde 1989-2018, seit 2018 Susanne Böke).
Weitere Informationen unter
» www.pointdorgue.ch