Samuel Sarasin

Unterricht & Jugendliche

Mit dem 7. Schuljahr beginnt der kirchliche Unterricht in Form von Projektnachmittagen. Im achten und neunten Schuljahr folgt der Präparanden- und Konfirmandenunterricht. Im Bereich Gottesdienste findet regelmässig ein djg (der junge Gottesdienst) statt, der sich an Jugendliche und Junggebliebene wendet. Ein Jahresthema wird von verschiedenen Seiten beleuchtet. Nach der Konfirmation laden wir die Achtzehnjährigen ein zu einem Grillabend und Widersehen nach der Konfirmandenzeit und stossen mit ihnen auf ihre Volljährigkeit an. In Kooperation mit der Offenen Kirche Elisabethen beteiligen wir uns als Pilotgemeinde am Projekt Jung-Sein. Begegnungen im Rahmen des Unterrichts aber auch gemeinsame Freizeitaktivitäten (z.B. Pilgerprojekt) sollen das Miteinander von jungen Geflüchteten und Einheimischen fördern. In der Jungschi Titus gibt es für Jugendliche die Abteilung Tabor und natürlich die Möglichkeit, sich als Hilfsleiterin bzw. Jungschileiterin ausbilden zu lassen. Das Kurssystem «Zämme» bietet im Rahmen der Unterrichtszeit die Möglichkeit, sich für Einsätze in der Gemeinde ausbilden zu lassen – zum Beispiel mit dem Blue Cocktail Barmixkurs.
Unterricht

 

Unterricht 3

 

Unterricht 2

 

Bereitgestellt: 26.07.2022     
aktualisiert mit kirchenweb.ch