Kelly Kapfer

Titus: Sieben Hall-Jahr-Feiern

© Microstockfish - Fotolia.com (Foto: Guni Wolf)

© Microstockfish - Fotolia.com (Foto: Guni Wolf)

2. Mose,10 Und ihr sollt das fünfzigste Jahr heiligen und sollt ein Freijahr ausrufen im Lande allen, die darin wohnen; denn es ist euer Halljahr.
Im Alten Testament wurde Israel von Jahwe angewiesen das Land alle 7 Jahre brachliegen zu lassen.
Und nach 7 Zyklen von je 7 Jahren (49 Jahren) kam ein spezielles Erlassjahr im nächsten, dem 50. Jahr. Weil in diesem Jahr das Yowbel oder Widderhorn geblasen wurde, wurde das wahrscheinlich zum Symbol für die Feier zum 50. Jahr, dem Halljahr (Jubeljahr, Jubiläum).

Sieben mal sieben Jahre gibt es unsere Titus Kirche, darum befinden wir uns im 50. Jahr, welches wir feierlich begehen. Ein Festkalender informiert über die speziellen Aktivitäten im Festjahr. Auch in den Gottesdiensten wollen wir diese sieben mal sieben Jahre nachempfinden. Dazu feiern wir Gottesdienste, in welchen Themen von Befreiung von Schulden einerseits und des Brachliegens, des Innehaltens andererseits aufnehmen. Hierzu finden besondere Festgottesdienste statt:

23. Februar, 10.00 Uhr: Frieden –mit Gott, mit den Menschen, in mir
Karfreitag, 10.00 Uhr: Ecce Homo – Siehe welch ein Mensch!
Auffahrt, 10.00 Uhr: Oekumenischer Gottesdienst in der Kirche Bruder Klaus
Pfingsten, 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Taufe
6. Juli, 10.00 Uhr: Ferienzeit – Auszeit
10. August, 10.00 Uhr: Zirkus - Gottesdienst
14. September, 10.00 Uhr: Festgottesdienst zum Jubeljahr
Bereitgestellt: 29.01.2014      
aktualisiert mit kirchenweb.ch