Maria Wagner-Schüpfer

Ostern

Osterfeuer (Foto: Rudolf Steiner)

Osterfeuer (Foto: Rudolf Steiner)

Osterpredigt (Foto: Rudolf Steiner)

Osterpredigt (Foto: Rudolf Steiner)

Für ein neues Sehen (Foto: Rudolf Steiner)

Für ein neues Sehen (Foto: Rudolf Steiner)

Wasser des Lebens, Licht der Welt.
Die Elemente Wasser und Feuer erhalten in der Zeit vor Ostern am Zwinglihaus eine liturgische Bedeutung. Vor Ostern wird der Brunnen im Garten festlich geschmückt. Das Quellwasser erinnert an die Taufe und ist ein Zeichen für gelebte Solidarität. Alles, was lebt, braucht frisches Wasser.
Am Ostersamstag besammeln wir uns bei Anbruch der Dunkelheit beim Osterfeuer und zünden Osternachtkerzen an. Mit Liedern, biblischen Lesungen und besinnlichen Texten vergegenwärtigen wir uns den Weg, der durch Leiden und Tod in ein neues Leben führt.
Den Ostermorgen begehen wir mit einer liturgischen Ostermorgenfeier, die vom Offenen Singen unter Leitung von Isabel Torres mitgestaltet wird.
Zum Abschluss des Gottesdienstes waschen wir uns am Brunnen die Augen für ein neues Sehen.
Anschliessend sind alle zum festlichen Osterzmorge eingeladen, von freiwilligen Helfern und Helferinnen liebevoll vorbereitet wird.

Kontakt
» Pfr. Andreas Möri
Bereitgestellt: 12.03.2025    Besuche: 24 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch