Pfarrperson: Rebekka Scartazzini
Musik: Ekaterina Kofanova
Mitwirkung: Motettenchor Bern, an der Orgel begleitet von Josef Laming
Gottesdienst am Reformationssonntag, 3. November 2024, 10 Uhr Peterskirche
Am Reformationssonntag feiern wir im Hören, Beten und Singen gemeinsam das lebendige Erbe der Reformation! Im Zentrum steht das Gleichnis vom Senfkorn und das Gleichnis vom Sauerteig, aus dem Matthäusevangelium. Jesus beschreibt hier das Reich Gottes als etwas, das klein beginnt, wie ein Samenkorn oder ein wenig Sauerteig, doch in die Welt hineinwächst und alles durchdringt. Im Teilen dieser Gleichnisse steckt die Kraft und die Hoffnung, die Welt auch heute noch verändern zu können – mit Gottes Hilfe, wie es die Reformation einst tat. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Berner Motettenchor unter der Leitung von Ekaterina Kofanova, sowie Joseph Laming (Orgel) und Ilze Grudule (Cello). Alle Texte der Chorstücke stammen aus dem Alten Testament. Nach dem Gottesdienst gibt es wie jeden Sonntag Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee zu verweilen und den Gottesdienst ausklingen zu lassen. Ein Team von Freiwilligen bereitet des Sunntigsdräff für uns vor. Seien Sie herzlich willkommen, mit uns zu feiern!