Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich.

Psalm 16,1

Mobile Palliative Care

Im Kanton Basel-Stadt gibt es eine zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle für Palliative Care, an die sich Patienten, Angehörige und Fachpersonen wenden können.

Projekt Mobile Seelsorge und Spiritual Care

Gerhard Gerster (Foto: Gerhard Gerster)
Die Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt ERK beteiligt sich an einem kirchlichen und interreligiösen Gemeinschaftsprojekt Mobile Seelsorge und Spiritual Care für die spirituelle und seelsorgerliche Unterstützung von schwer kranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen und Bezugspersonen.

Das Projekt wird von Pfarrer und Seelsorger Gerhard Gerster betreut.




Angebot

• Organisation der spirituellen bzw. seelsorgerlichen Begleitung
• gemäss den Wünschen der Kranken und ihrer Angehörigen
• Beistand bei der Sterbebegleitung
• Begleitung des Abschieds- und Trauerprozesses
• Vertraulichkeit ist gewährleistet

Das Angebot ist kostenlos, unabhängig von Konfession und Religionszugehörigkeit.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer:
mpct_seelsorge_flyer_2019

Kontakt

Das Angebot des Fachdienstes Mobile Seelsorge und Spiritual Care ist zugänglich über die Anlauf- und Koordinationsstelle Basel.

Palliative Care Info Basel
Anlauf- und Koordinationsstelle Basel
St. Alban-Ring 151
4052 Basel
Tel. 061 319 75 00
» www.palliativ-info-basel.ch