Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist.

Sacharja 8,23

Erdbeben-Katastrophe an der türkisch-syrischen Grenze

Unterstützen Sie die Opfer des Erdbebens

Eines der heftigsten Erdbeben seit 100 Jahren hat an der türkisch-syrischen Grenze Zerstörung und Leid für die Menschen verursacht. Besonders prekär ist die Situation in Syrien, das sich nach einem fast zwölfjährigen Konflikt ohnehin in einer anhaltenden humanitären Krise befindet.
HEKS unterstützt in den betroffenen Gebieten in Nordsyrien seit mehreren Jahren intern Vertriebene und andere verletzliche Gruppen über kirchliche Partnerorganisationen. Schon wenige Stunden nach der Katastrophe konnte HEKS erste Nothilfemassnahmen für Familien einleiten. Damit das Hilfswerk den Menschen weiterhelfen kann, ist es auf Ihre Spende angewiesen. Die Menschen im Krisengebiet benötigen dringend Nahrungsmittel, Hygieneprodukte und Decken.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, ihre Not zu lindern. Herzlichen Dank für Ihre Spende.

» Spende und weitere Informationen

Gottesdienste in unseren Kirchen

Samstag, 30. September 2023

Münster
16.30 Münster, Vesper, Pfarrerin Barbara Schär

Gundeldingen-Bruderholz
18.00 Kirche Bruder Klaus, Segensfeier

Kleinbasel
17.00 Michaelskirche, Gottesdienst, Urs Joerg


Sonntag, 1. Oktober 2023

Münster
09.45 St. Jakobskirche, Gottesdienst, Pfarrer Martin Hohl
10.00 Münster, Gottesdienst, Pfarrerin Barbara Schär
19.07 Gellertkirche, 7.07-Abendgottesdienst
19.30 Niklauskapelle, Kreuzgang, Abendgottesdienst am Münster, Pfarrer Luzius Müller

Gundeldingen-Bruderholz
10.00 Titus Kirche, Gottesdienst, Pfarrer Harald Matern

Basel West
10.00 Peterskirche, Gottesdienst, Pfarrerin Rebekka Scartazzini

Thomas
10.00 Thomaskirche, Gottesdienst für Gross und Klein, Pfarrer Andreas Manig
19.30 Thomaskirche, OG (Abendgottesdienst), Johannes Diermann

Kleinbasel
10.00 Theodorskirche, Gottesdienst, Pfarrerin Franziska Kuhn-Häderli

Riehen-Bettingen
10.00 St. Chrischona, Gottesdienst
10.00 Kornfeldkirche, Gottesdienst, Pfarrer Andreas Klaiber
10.00 Dorfkirche, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Martina Holder
19.30 Kirche Bettingen, Abendgottesdienst

Diakonissenhaus, Riehen
09.30 Gottesdienst

Eglise française réformée
10.00 St-Léonard, Culte avec Cène, Pasteure Evelyne Zinsstag

Chiesa evangelica di lingua Italiana
10.00 Capella di San Nicola alla Cattedrale, Culto con Santa Cena. Pastora Ines Rivera

Herrnhuter Sozietät Basel
Zinzendorfhaus, Leimenstrasse 10
10.00 Predigtversammlung, gleichzeitig Kindergottesdienst

Ungarische Prot. Kirchgemeinde Basel
10.30 Münstersaal, Rittergasse 1, Basel, Gottesdienst mit Pfarrerin Ágnes Vályi-Nagy gleichzeitig Kindergottesdienste mit Pfarrerin Nelli Domahidi



Donnerstag, 5. Oktober 2023

Basel West
15.00 APH Johanniter, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Claudia Basler

Kleinbasel
16.00 Elisabethenheim, Gottesdienst, Pfarrer Philipp Roth



Freitag, 6. Oktober 2023

Basel West
10.30 Alterszentrum Burgfelderhof, Gottesdienst, Pfarrerin Claudia Basler
15.00 APH CasaVita Vincentianum, Gottesdienst, Pfarrerin Claudia Basler
16.15 APH CasaVita Hasenbrunnen, Gottesdienst, Pfarrerin Claudia Basler

Kleinbasel
10.30 Marienhaus, APH Gottesdienst, Pfarrerin Franziska Kuhn-Häderli
14.30 Christophorus, APH Gottesdienst, Pfarrerin Franziska Kuhn-Häderli

Nachrichten aus der ERK

» Unterhaltsarbeiten am Geläut der Theodorskirche

» 30 Jahre Forum für Zeitfragen: Einladung

» Begegnungsreise Chile-Argentinien November 204

» Höhere Steuereinnahmen gleichen Vorjahresverlust aus

» Synode vom Mittwoch, 21. Juni 2023

» Kirchenvolk stimmt totalrevidierter Verfassung deutlich zu

» Grossartige Unterstützung für «Lass mich nicht allein»: Spenderinnen und Spender zeigen sich solidarisch mit bedürftigen Menschen in Basel.

» Ausbildung zur Religionslehrperson

» Friedenslicht im Zeichen des Ukrainekrieges

» Synode: Eine neue Kirchenrätin, 2,5% Teuerungsausgleich, fünf Wochen Ferien und eine neue Kirchenverfassung»

» Bettingen hat eine «Plusenergie-Kirche»

» Synode vom Mittwoch, 23. November 2022

» So klingt Weihnachten auf Ukrainisch

» Palliativ-Woche ’22 - Vorausplanung schafft Zuversicht

» Ordination von drei Pfarrer:innen in die Basler Kirche

» Benefizanlass für die Ukraine

» Einladung zum Heinrichstag im Basler Münster

» Diana von Bidder in den Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt gewählt

» Synode vom 23. März 2022

» Erfreulich hohe Unterstützung für den Spendenaufruf "Lass mich nicht allein""

» Dialog International Online „Mit anderen Augen die Bibel lesen"

» Dreijähriger Evangelischer Theologiekurs

» So feiert Basel Weihnachten

» FriedensKunst: Kunst als Brücke zwischen Kulturen

» Friedenslicht aus Bethlehem in Basel angekommen

» Handreichung zum Umgang mit Bettelnden in Basel

» Advents- und Weihnachtskalender

» Zwei Rücktritte aus dem Kirchenrat

» Stille in Basel - offline gehen

» Glaube ohne Gott

» Dialog International Online Nigeria

» «Lapis Solaris» der Basler Künstlerin Nina Gamsachurdia in der Titus Kirche

» Fünf Pfarrer:innen der Basler Kirche geweiht

» Einladung zum Heinrichstag im Basler Münster 2021

» Auftaktveranstaltung zur SchöpfungsZeit 2021

» Erste Schritte auf dem Weg zu einer neuen Kirchenverfassung

» Synode vom Mittwoch, 30. Juni 2021 7 Erster Schritt in Richtung Verfassungsrevision der Kirche

» Grünes Licht für eine Totalrevision der Kirchenverfassung

» Martinskirche

» FACHTAGUNG Interreligiöse Friedensarbeit - FriedensKunst: Kunst als Brücke zwischen Kulturen

» Wo ist eigentlich dieser Himmel?

» Beratungsangebot für Long-Covid-Betroffene

» Synode vom Mittwoch, 24. März 2021: Vier Kirchengebäude und ein Grundsatzentscheid zur Verfassungsrevision

» Grosszügige Unterstützung für den Spendenaufruf "Lass mich nicht allein"

» Corona-Update vom 26.2.2021: Erste Erleichterungen

» «Wiehnacht uff dr Gass» und «So feiern wir zu Hause Weihnachten»

» Weihnachtskollekte für Bedürftige in Basel: «Lass mich nicht allein!»

» Corona-Update: Basel lockert Regeln für Gottesdienste

» Stiller Flashmob zum Auftakt von «Stille in Basel – offline gehen»

» Holen Sie sich das Friedenslicht im Münster»

» Digitaler Adventskalender der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt

» Abschied von den Glocken der Markuskirche

» Dreijähriger Evangelischer Theologiekurs

» Synode: Pfrn. Monika Widmer in den Kirchenrat gewählt

» Corona-Update 20.11.2020

» Pfrn. Elisabeth (Gretler) Böhme-Iselin gestorben

» Vorschau Synode 25.11.2020

» Corona-Update 6.11.2020

» Corona-Update 30.10.2020

» Corona-Fall in der Gellertkirche

» Begegnungsreise nach Chile 2021

» «Wir brauchen die Religionssendungen von SRF». Stellungnahme der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt

» Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt ordiniert eine Ordinandin

» Synode bewilligt Verkauf des Oekolampad-Gebäudes

» Synode vom Mittwoch, 17. Juni 2020
» Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt ordiniert eine Ordinandin

» Beim Namen nennen – 38 739 Opfer der Festung Europa

» Glocken am Sonntag rufen zum Gebet

» Kerzen als Zeichen der Hoffnung

Seelsorgeangebote

Brauchen Sie Hilfe?

Seelsorge bw (Foto: Matthias Zehnder)

In den Kirchgemeinden der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt steht Ihnen eine breite Palette von Seelsorge-Angeboten zur Verfügung. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht über die Angebote:
» Seelsorge in der ERK-BS

Fragen und Kontakte

Kontakt
Informationsstelle der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt
Rittergasse 3, Postfach 948
4001 Basel
T +41 61 277 45 21
matthias.zehnder@erk-bs.ch


Losungen

Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist.

Sacharja 8,23

Wie sollen sie hören, wenn niemand da ist, der verkündigt?

Römer 10,14