Button Mitglied werden

Segnung

Was bedeutet Segnung?

Segnen bedeutet Zusprechen von Lebenskraft in Berufung auf Gott. Schon einfache Grussformeln wie «Guten Tag!», «à dieu» oder «Behüt dich Gott!» sind Formen von Segnungen.

Jeder Gottesdienst endet mit einem Segen. Die Gottesdienstbesucher und –besucherinnen werden mit dem Zuspruch entlassen, dass Gott sie begleitet, behütet und ihnen Kraft und Mut für die zu bewältigenden Aufgaben schenkt. Es gibt immer wieder auch spezielle Segnungsgottesdienste, in denen sich Menschen in besonderen Lebenssituationen segnen lassen können.

Auch das Seelsorgegespräch mit Ihrem Pfarrer, Ihrer Pfarrerin ist ein Ort, wo Sie um den Segen Gottes bitten können. Besonders auch die Spitalpfarrer und –pfarrerinnen sind dazu gerne bereit.

Ökumene?

Jeder Mensch, welcher Religion bzw. Konfession er/sie auch angehört, kann in unserer Kirche einen Segen empfangen. Dieser wird bei uns auf der Basis des christlichen Bekenntnisses vollzogen.

An wen muss ich mich wenden?

Wenden Sie sich an Ihren Gemeindepfarrer bzw. Ihre Gemeindepfarrerin. Die Adresse finden Sie auf der Seite Ihrer Kirchgemeinde.