Budget mit kleinem Verlust verabschiedet
Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt hat an ihrer Herbstsitzung im Basler Rathaus das Budget der Kirche genehmigt. Die Evangelisch-reformierte Kirche rechnet für 2025 bei Ausgaben von rund 24 Millionen Franken mit einem Verlust von knapp 136’000 Franken.
Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt hat an ihrer Herbstsitzung im Basler Rathaus das Budget der Kirche genehmigt. Die Evangelisch-reformierte Kirche rechnet für 2025 bei Ausgaben von rund 24 Millionen Franken mit einem Verlust von knapp 136’000 Franken. Das Budget fällt besser aus als ursprünglich befürchtet, weil die Kirche damit rechnen kann, dass ihre Steuererträge etwas langsamer sinken als gedacht. Davon profitieren auch die Mitarbeitenden der Kirche: Sie erhalten für das nächste Jahr einen Teuerungsausgleich von 1.0 %.
Kirchenrat David Jenny warnte das Kirchenparlament aber, dass die Steuereinnahmen trotz kurzfristig guten Aussichten mittelfristig rückläufig seien. Ein Grund dafür ist das Alter vieler Mitglieder. Weil in Basel im Gegensatz zu anderen Kantonen Unternehmen keine Kirchensteuern bezahlen, schlagen sich Veränderungen der Mitgliederbasis unmittelbar im Steuerertrag der Kirche nieder.
Kirchenrat David Jenny warnte das Kirchenparlament aber, dass die Steuereinnahmen trotz kurzfristig guten Aussichten mittelfristig rückläufig seien. Ein Grund dafür ist das Alter vieler Mitglieder. Weil in Basel im Gegensatz zu anderen Kantonen Unternehmen keine Kirchensteuern bezahlen, schlagen sich Veränderungen der Mitgliederbasis unmittelbar im Steuerertrag der Kirche nieder.