Button Mitglied werden
Button Mitglied werden

Hüte dich und bleibe still; fürchte dich nicht, und dein Herz sei unverzagt.

Jesaja 7,4

Abschied von Susi Labhart

Bild wird geladen...
Ende April hatte Kirchenverwalterin Susi Labhart ihren letzten Arbeitstag: Sie hat sich in die Pension verabschiedet. Damit geht an der Rittergasse eine Ära zu Ende, die 2003 ihren Anfang nahm, als Susi Labhart in den Kirchenrat gewählt wurde.
Nach zehnjähriger Amtszeit als Kirchenrätin für Planung und Entwicklung hat Susi Labhart am 1. Juli 2013 das Amt der Kirchenverwalterin übernommen. In ihre Amtszeit fallen eine ganze Reihe von grossen Projekten, welche die Kirche geprägt haben und noch immer prägen. Etwa die Umsetzung der Konvergenzmodels als Planungsinstrument gemäss Vorgaben der Synode, die Stärkung der Zusammenarbeit mit den anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften in Basel (RKK, CKK, JGB), Umstrukturierung der Kirchenverwaltung gemäss Planungsvorgaben der Synode. Kleiner, kundenorientiert, mit kirchlichem Fokus, die Einführung der elektronischen Zentralen Mitgliederverwaltung (ZAV) und Ablösung dieser Lösung durch die KiKartei (elektronische Mitgliederverwaltung gemeinsam mit acht Schweizer Landeskirchen) und zu guter Letzt die Ablösung der kircheneigenen Steuerverwaltung und der Wechsel zum Steuereinzug durch den Kanton.

Kirchenratspräsident Pfr. Dr. Lukas Kundert sagt: «Wir danken Susi Labhart von ganzem Herzen für ihren grossen Einsatz und ihre präzise Arbeit in all den Jahren. Susi hat nicht nur dafür gesorgt, dass die Zahlen immer stimmen, sie hat auch immer wieder und auf unterschiedlichen Ebenen als gute Seele in der Kirche gewirkt. Dafür danke ich ihr im Namen aller Mitarbeitenden und wünsche ihr alles Gute, gute Gesundheit und Gottes Segen.»

Susi Labhart freut sich darauf, jetzt mehr Zeit für ihren Ehemann und ihre grosse Familie geniessen zu können. Sie freut sich auf Velotouren bei schönem Wetter und auf Klavier- und Orgelspiel zur eigenen Freude, sowie Chorsingen (wenn es dann wieder richtig möglich ist). Ganz wird sie die Hände aber nicht in den Schoss legen: Sie wird im Bereich Finanzen ein Start-up Unternehmens coachen.