Andreas Möri

Forum für Zeitfragen: Eröffnungsveranstaltung

Eröffnungsveranstaltung: Forum für Zeitfragen, CJP, Theologiekurs neu im Zwinglihaus (Foto: Christoph Peter Baumann)

Startanlass des Forums für Zeitfragen im Zwinglihaus läutet neue Ära ein
André Stephany,
Ein Haus der Begegnung möchte das Zwinglihaus sein. Diesem Anliegen hat es alle Ehre gemacht. Das neu ins Zwinglihaus gezogene Forum für Zeitfragen wurde am Donnerstag mit einem Eröffnungsanlass begrüßt. In Scharen strömten die Interessierten herbei. Der Abend warb mit einer Podiumsdiskussion unter Mitwirkung von Rabbiner Moshe Baumel, Prof. Dr. Antonio Lorieno und Dr. Doris Strahm zum Thema mensch.religion@zukunft im Gespräch.

Eröffnet wurde der Abend von Pfarrer Andreas Möri und Kirchenratspräsident Lukas Kundert. Der Kirchenratspräsident fand lobende Worte für die geschulterte Mammutaufgabe einer Neuausrichtung des Zwinglihauses und der gesamten Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz.
Mit dem Umzug des Forums für Zeitfragen ins Zwinglihaus beginnt dort eine neue Ära. Die zahlreichen Seminare, Podiumsdiskussionen, Workshops und anderen Veranstaltungen ziehen interessierte Menschen aus der ganzen Region ins Zwinglihaus. Mit dem Forum zieht eine weitere Organisation ins Zwinglihaus um: die Stiftung für Christlich-Jüdische Projekte (CJP). Damit beherbergt das Haus in Zukunft die Kirchgemeinde, das Forum für Zeitfragen und die Stiftung. Alle drei profitieren von der gemeinsamen Zusammenarbeit.

Die Auftaktveranstaltung war dazu der geeignete Startschuss und ein schönes Willkommensfest für die neuen Partner. Das große Interesse bestätigte den Rückhalt dieser Neuausrichtung.
Die drei Diskutierenden auf dem Podium entwickelten unter Moderation von Anja Kruysse ihre Vision einer gemeinsamen Zukunft: ein neues „Wir“ in voller Akzeptanz der Verschiedenheit. Die neue Zusammenarbeit Tür an Tür zwischen drei Organisationen mit zwei verschiedenen religiösen Hintergründen bietet dafür die idealen Bedingungen.

Nach einem gemeinsamen Apéro ging es für die Besucherinnen und Besucher des Abends literarisch und musikalisch weiter. Guy Krneta, freier Autor und Spoken-Word-Künstler, und Michael Pfeuti, Bassetto, gestalteten ein spannendes Programm unter dem Titel literarisch.performance@zukunft.

André Stephany

Fotos von Christoph Peter Baumann
Podium mit Rabbiner Moshe Baumel, Dr. Doris Strahm, Studienleiterin Anja Kruysse, Prof. Antonio Loprieno

Begrüssung der Mitarbeitenden des Forums für Zeitfragen, der Christlich-Jüdischen Projekte und des Evangelischen Theologiekurses im Zwinglihaus. Von links: Andreas Möri, Daniel Frey, Regula Tanner, Anat Weill, Franziska Eich Gradwohl, Anja Kruysse, Ruth Leu Marseiler. Nicht auf dem Bild: Annette Berner, André Stephany


Bereitgestellt: 25.08.2017      
aktualisiert mit kirchenweb.ch