Beschreibung Im stimmungsvollen Ambiente der Offenen Kirche Elisabethen haben Frauen die Gelegenheit, sich zum Kleidertauschen zu treffen. Die Frauenkleider-Tauschbörse mit Musik kommt zunehmend in Mode und findet immer neue, begeisterte Anhängerinnen, denn: Hier kann ein Konsumstil ausprobiert werden, ganz ohne Geldflüsse und Bindung an den letzten Schrei. In den Tauschpool werden saubere und gut erhaltene, extravagante oder ganz normale Frühlings- und Sommerkleidung, Schuhe, Hüte, Schals, Taschen, Accessoires aufgenommen. Die Rest-Kleider gelangen ins Second-Hand-Sortiment des Vereins SAHARA in Basel oder können wieder mitgenommen werden. Frauen jeden Alters und jeder Kleidergrösse können mitmachen. Beim grossen Tauschen ist eine Stilberaterin mit Rat und Tat dabei. Am Schluss werden die besten Stücke bei einer schräg-lustigen Modeschau vorgeführt.
Mit dieser Aktion setzen sich die Frauenstelle der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt, die Offene Kirche Elisabethen, das Forum für Zeitfragen und das Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt, das diese Börse finanziell unterstützt, für einen sozialverträglichen und ressourcenschonenden Lebensstil ein. Die Erklärung von Bern EVB ist mit einem Infostand zu Labels, Rohstoffanbau, Shopping Guide etc. anwesend.
Ort: Offene Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse 14, Basel
Eintritt: Der Eintritt ist frei; eine Spende für die Clean Clothes Campaign (CCC) für mehr Fairness in der globalen Kleiderindustrie ist jedoch erwünscht.