Willkommen in einer solidarischen Gesellschaft
Eine Gruppe von Theologinnen und Theologen veröffentlichte im Sommer 2015 die Migrationscharta
«Freie Niederlassung für alle. Willkommen in einer solidarischen Gesellschaft». Darin werden
Grundsätze einer neuen Migrationspolitik aus biblisch-theologischer Perspektive formuliert.
«Freie Niederlassung für alle. Willkommen in einer solidarischen Gesellschaft». Darin werden
Grundsätze einer neuen Migrationspolitik aus biblisch-theologischer Perspektive formuliert.
Am 23. Februar 2016 wird die Migrationscharta vorgestellt. Pierre Bühler reflektiert aus biblischtheologischer Sicht die Idee einer offenen und solidarischen Gesellschaft für alle. Bettina Zeugin und Rita Schiavi diskutieren auf dem Podium. Sie bringen gesellschaftspolitische, praktische und arbeitsrechtliche Fragen ins Spiel. Wie ist eine solidarische Gesellschaft für alle möglich?
Es nehmen teil:
Pierre Bühler, em. Professor für Systematische Theologie/Zürich
Matthias Hui, Theologe, Co-Redaktor von «Neue Wege»
Rita Schiavi, Mitglied der Geschäftsleitung von Unia
Bettina Zeugin, Geschäftsleiterin von Caritas beider Basel
Eine Veranstaltung von: Neue Wege – Beiträge zu Religion und Sozialismus, Forum für Zeitfragen
In Kooperation mit:
Unia Nordwestschweiz, Caritas beider Basel, OeSA Basel, Jesuiten Flüchtlingsdienst Schweiz
Flyer: [Dokument 4353 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich]
Es nehmen teil:
Pierre Bühler, em. Professor für Systematische Theologie/Zürich
Matthias Hui, Theologe, Co-Redaktor von «Neue Wege»
Rita Schiavi, Mitglied der Geschäftsleitung von Unia
Bettina Zeugin, Geschäftsleiterin von Caritas beider Basel
Eine Veranstaltung von: Neue Wege – Beiträge zu Religion und Sozialismus, Forum für Zeitfragen
In Kooperation mit:
Unia Nordwestschweiz, Caritas beider Basel, OeSA Basel, Jesuiten Flüchtlingsdienst Schweiz
Flyer: [Dokument 4353 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich]