Samstagvormittags-Reihe: beten
Wie können wir beten? Im 21. Jahrhundert, in der technisierten Welt,
in der Konsumwelt? Was gibt die biblische Tradition vor? Was sind
unsere Bedingungen? Ist Gott ein Du?
in der Konsumwelt? Was gibt die biblische Tradition vor? Was sind
unsere Bedingungen? Ist Gott ein Du?
Zu den Themen:
«danken und segnen» (biblischer Bezug Psalm 103 und 30)
«klagen und protestieren» (biblischer Bezug Psalm 88 und 22)
«Kontemplation» (biblischer Bezug Psalm 131 und 62)
Ist Gott König? Wir sind keine Monarchisten. Heisst er Herr? Wir fühlen anarchistisch. Was ist eine zeitgemässe, uns entsprechende Gottesanrede?
Sa, 29. Oktober, 12./26. November 2016, 9.30–11.15 Uhr
Leitung:
Sr. Esther Herren
Prof. Dr. Lukas Kundert,
Münsterpfarrer, Titularprofessor für Neues Testament
Dieter Löw
Hans-Adam Ritter
Ort: Forum für Zeitfragen, Leonhardskirchplatz 11, Basel
Eintritt: frei, Kollekte
Anmeldung: erwünscht an das Forum für Zeitfragen,» info@forumbasel.ch,
Telefon 061 264 92 00
Veranstalter: Forum für Zeitfragen, Münstergemeinde Basel
Im 1. Quartal 2017 widmet sich die Reihe dem Römerbrief und bietet einen Überblick und die Lektüre wichtiger Teile des langen und folgenreichen Paulusbriefes.
Download: [Dokument 4870 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich]
» www.forumbasel.ch