Herzliche Einladung zum Evangelischen Theologiekurs Basel-Landschaft und Basel-Stadt
Der Evangelische Theologiekurs wird mit über dreissig TeilnehmerInnen sehr gut besucht. Er führt abwechslungsreich und systematisch durch alle Themen der Theologie: Bibel, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Ethik werden jedes Jahr mit einem anderen Zugang behandelt. Er wird jeweils in zwei Gruppen am Montag (14-17 und 18.30-21.30 Uhr) im Zwinglihaus in Basel durchgeführt und dauert insgesamt drei Jahre, kann aber auch jahresweise besucht werden.
Das Zertifikat, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach drei Jahren erhalten, ist kirchlich anerkannt und für Religionslehrkräfte und Sozialdiakoninnen und -diakone berufsbildend.
Für andere Arbeitgeber ist dieser Kursbesuch vermutlich ein Zeichen dafür, dass jemand über den Tellerrand schaut und sich mit Themen beschäftigt, die nicht direkt mit dem Jobangebot in Verbindung steht.
Das Zertifikat, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach drei Jahren erhalten, ist kirchlich anerkannt und für Religionslehrkräfte und Sozialdiakoninnen und -diakone berufsbildend.
Für andere Arbeitgeber ist dieser Kursbesuch vermutlich ein Zeichen dafür, dass jemand über den Tellerrand schaut und sich mit Themen beschäftigt, die nicht direkt mit dem Jobangebot in Verbindung steht.
Wie erklären die Teilnehmenden ihre Begeisterung für den Theologiekurs?
Dazu die Stimmen einer Teilnehmerin:
Der Theologiekurs bietet während drei Jahren die Möglichkeit unseren Glauben mit Wissensansätzen zu ergänzen. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, allein, im Frontalunterricht, in Gruppenarbeiten setzen wir uns mit dem Glauben auseinander. Ebenso haben wir Einblicke ins Judentum, in den Islam, in den Buddhismus und in gewisse ethische Themen. Neben spannenden Diskussionen, gibt es Möglichkeit, gemeinsam über grundlegende Fragen nachzudenken und zu diskutieren. Es ist ein sehr empfehlenswerter Kurs, der in den verschiedenen Modulen gut auf-gebaut ist. Während der drei Jahre sind aus Mitstudierenden gute Freunde geworden und ich freue mich auf den Austausch jeweils am Montag. Der Kurs ist bereichernd und auch der Humor findet seinen Platz. Seien Sie mutig, melden Sie sich an zur Reise der Theologie.
Kursteilnehmerin KK
Jeden Sommer kann man neu einsteigen! Der Informationstag ist am Montag, 9. Mai 2022 um 17 Uhr im Zwinglihaus.
Sie können sich bereits jetzt über den Theologiekurs informieren oder dafür anmelden bei
Annette Berner
061 264 92 00
» https://forumbasel.ch/uploads/TKFlyer2022.pdf
Die Studienleiter verfügen über eine Theologiestudium und geeignete Weiterbildungen
Dazu die Stimmen einer Teilnehmerin:
Der Theologiekurs bietet während drei Jahren die Möglichkeit unseren Glauben mit Wissensansätzen zu ergänzen. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, allein, im Frontalunterricht, in Gruppenarbeiten setzen wir uns mit dem Glauben auseinander. Ebenso haben wir Einblicke ins Judentum, in den Islam, in den Buddhismus und in gewisse ethische Themen. Neben spannenden Diskussionen, gibt es Möglichkeit, gemeinsam über grundlegende Fragen nachzudenken und zu diskutieren. Es ist ein sehr empfehlenswerter Kurs, der in den verschiedenen Modulen gut auf-gebaut ist. Während der drei Jahre sind aus Mitstudierenden gute Freunde geworden und ich freue mich auf den Austausch jeweils am Montag. Der Kurs ist bereichernd und auch der Humor findet seinen Platz. Seien Sie mutig, melden Sie sich an zur Reise der Theologie.
Kursteilnehmerin KK
Jeden Sommer kann man neu einsteigen! Der Informationstag ist am Montag, 9. Mai 2022 um 17 Uhr im Zwinglihaus.
Sie können sich bereits jetzt über den Theologiekurs informieren oder dafür anmelden bei
Annette Berner
061 264 92 00
» https://forumbasel.ch/uploads/TKFlyer2022.pdf
Die Studienleiter verfügen über eine Theologiestudium und geeignete Weiterbildungen