Button Mitglied werden
Button Mitglied werden

Hüte dich und bleibe still; fürchte dich nicht, und dein Herz sei unverzagt.

Jesaja 7,4

Synode vom 22. November 2017

Bild wird geladen...
Das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt hat an seiner Herbstsitzung im Münstersaal des Bischofshofs beschlossen, einen Prozess zur Erarbeitung der künftigen Strategie der Kirche einzuleiten. Darüber hinaus hat die Synode das Budget für das Jahr 2018 und den Finanzplan 2019–2022 beschlossen.
Im Frühling 2017 hat die Evangelisch-reformierte Kirche im Rahmen einer gross angelegten Befragung untersucht, wie stark die Mitglieder noch mit der Kirche verbunden sind und ob sich diese Bindung verbessern lässt. Das Kirchenparlament hat an seiner Herbstsitzung die Ergebnisse der Umfrage zur Kenntnis genommen. Die beiden wichtigsten Resultate sind:
- Wer Zeit spendet, spendet auch Geld. Wer sich für die Kirche engagiert, der identifiziert sich auch stärker mit der Kirche, zeigt eine höhere Bindung und ist deshalb auch eher bereit, Geld zu spenden.
- Die Kirche muss die Leute wieder stärker zu sich holen. Jahrelang war die Devise, die Kirche müsse zu den Leuten gehen. Aus der Umfrage resultiert nun, dass die Kirche die Angebote eher so gestalten soll, dass sie die Mitglieder näher an die Kirche heranführen.
Weil diese (und weitere) Erkenntnisse allgemeiner Natur sind, haben die Kommission für Kirchenentwicklung und der Kirchenrat einen Strategieprozess ausgearbeitet, dem die Synode ohne Gegenstimme zugestimmt hat. Mit externer Begleitung wird die Evangelisch-reformierte Kirche 2018 deshalb auf der Basis der Erkenntnisse der Mitgliederbefragung eine Strategie erarbeiten. Das Budget der Kirche für das Jahr 2018 verschlechtert sich durch diesen Entscheid um 125’00 Franken.

Darüber hinaus hat die Synode unter dem Vorsitz von Beat Ochsner
- das Budget 2018 genehmigt
- die Verwendung der Schwerpunktmittel 2018 gutgeheissen
- die Finanzplanung 2019-2021 verabschiedet sowie
- der Übertragung von fünf Liegenschaften aus dem Kirchenvermögen an die Bau- und Vermögensverwaltung BVV der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt zugestimmt.

Dokumente