Button Mitglied werden
Button Mitglied werden

Hüte dich und bleibe still; fürchte dich nicht, und dein Herz sei unverzagt.

Jesaja 7,4

Synode vom 22. Juni 2016

Bild wird geladen...
In ordentlicher Sitzung beriet die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt am Mitt-woch, 22. Juni 2016 im Münstersaal des Bischofshofs den Jahresbericht und die Jahresrechnung des Geschäftsjahres 2015. Zudem wurden Vorstösse von Synodalen zur Besetzung der Matthäuskirche und zur Mittelverteilung im Rahmen des Planungsprozesses 2020 - 2025 behandelt.
Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche tagte am Mittwoch, 22. Juni 2016 unter dem Prä-sidium von Markus Frey (Riehen-Bettingen) in ordentlicher Sitzung im Münstersaal des Bischofs-hofs. Nach der Inpflichtnahme von drei neuen Synodalen wurden zunächst eine Interpellation im Nachgang zur Besetzung der Matthäuskirche im Februar 2016 diskutiert sowie ein Anzug zur Mittel-verteilung im Rahmen der Planung 2020 - 2025 der synodalen Planungskommission überwiesen. Danach nahm der Rat diskussionslos den Bericht seiner Gottesdienstkommission sowie einen Zwi-schenbericht des Kirchenrats zur Umsetzung der Planung 2020 – 2025 entgegen.

Weiter genehmigte das Kirchenparlament jeweils einstimmig den Jahresbericht und die Jahres-rechnung 2015, die bei einem Ertrag von CHF 26‘323‘367.-- und einem Aufwand von CHF 27‘947‘313.-- mit einem Fehlbetrag von CHF 1‘623‘946.-- abschliesst. Einen Gewinn von CHF 2‘669‘253.-- wies hingegen der Jahresabschluss der Bau- und Vermögensverwaltung der ERK per 2015 auf. Auf Antrag des Kirchenrats stimmte die Synode grossmehrheitlich einer Ausschüttung von CHF 5‘600'000.— aus deren freien Reserven zwecks Finanzierung einer Senkung des techni-schen Zinssatzes der Personalversicherungskasse der ERK Basel-Stadt zu. Im Gegenzug erfolgte die Übertragung der Liegenschaft Kleinriehenstrasse 71/73 (Kirchgemeindehaus St. Markus) aus dem Immobilienbestand der ERK Basel-Stadt in denjenigen ihrer Bau- und Vermögensverwaltung.

Und wie immer erfolgte in der Frühjahrssynode auch die Zuteilung aus dem Budgetbetrag von total CHF 240‘000.-- für Mission, Entwicklungs- und Flüchtlingshilfe; dieses Jahr an den SEK, die mission21, das HEKS und die Basler Leprahilfe.

Dokumente