Synodesitzung 26. Juni 2024; Erste Auswirkungen der Verfassungsrevision
Die Synode, das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt, befasst sich an ihrer ordentlichen Sitzung vom Mittwoch, 26. Juni 2024, in der Thomaskirche an der Hegenheimerstrasse mit dem Jahresbericht und der Jahresrechnung für das Jahr 2023. Zudem stehen erste Konsequenzen aus der Totalrevision der Kirchenverfassung auf der Traktandenliste.
Die Synode versammelt sich am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 08:30 Uhr zu einer ordentlichen Sitzung. Wie üblich in der Frühjahrssitzung berät das Kirchenparlament den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2023 der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt sowie den Jahresabschluss der Bau- und Vermögensverwaltung.
Der Jahresbericht der Kirche widmet sich in diesem Jahr der kirchlichen Sozialarbeit in Basel: Er zeigt die vielfältigen Facetten der sozialen Arbeit der ERK in der Stadt. Zudem beantwortet der Jahresbericht die Frage, warum es in Basel neben der Sozialhilfe des Kantons, die 340 Mitarbeitende beschäftigt, eine kirchliche Sozialarbeit braucht. Die Antwort ist ebenso überraschend wie einleuchtend: Basel Braucht die Sozialarbeit der Kirche – und die Kirche braucht die soziale Arbeit.
Neue Ordnungen und ein Finanzplan
Neben Jahresbericht und Jahresrechnung stehen die ersten konkreten Auswirkungen der Totalrevision der Kirchenverfassung auf der Traktandenliste. So geht es um den neuen Finanzplan für die Periode 2025 bis 2027, die neue Finanzhaushaltsordnung und die überarbeitete Geschäftsordnung der Synode selbst.
Die Synodensitzung ist öffentlich,
Der Jahresbericht der Kirche widmet sich in diesem Jahr der kirchlichen Sozialarbeit in Basel: Er zeigt die vielfältigen Facetten der sozialen Arbeit der ERK in der Stadt. Zudem beantwortet der Jahresbericht die Frage, warum es in Basel neben der Sozialhilfe des Kantons, die 340 Mitarbeitende beschäftigt, eine kirchliche Sozialarbeit braucht. Die Antwort ist ebenso überraschend wie einleuchtend: Basel Braucht die Sozialarbeit der Kirche – und die Kirche braucht die soziale Arbeit.
Neue Ordnungen und ein Finanzplan
Neben Jahresbericht und Jahresrechnung stehen die ersten konkreten Auswirkungen der Totalrevision der Kirchenverfassung auf der Traktandenliste. So geht es um den neuen Finanzplan für die Periode 2025 bis 2027, die neue Finanzhaushaltsordnung und die überarbeitete Geschäftsordnung der Synode selbst.
Die Synodensitzung ist öffentlich,