Madame La Mort - Gender und Tod in Theologie und Kultur
Der Tod hat ein Geschlecht. So schreiben bestimmte Kulturen dem Tod grammatisch ein männliches, andere ein weibliches Geschlecht zu. Todesarten wie der Heldentod oder der Suizid werden oft geschlechtsspezifisch konnotiert. Auch die konkreten Einstellungen zum Sterben und zum Tod sind bei Frauen und Männern verschieden.
Die erste Basler Sommerakademie erkundet kulturelle, theologische, pastorale und gesellschaftliche Facetten des Themas und verknüpft sie mit Orten in der Stadt. Erleben Sie eine Mischung aus theologischen Reflexionen, Musik, Mythen, Informationen, kulturellen, sinnlichen Erlebnissen und bekommen Sie damit einen neuen Zugang zu einem noch wenig erforschten Thema.
Samstag, 16.08.2014, 16.00 Uhr bis Sonntag, 17.08.2014, 16.45 Uhr
Herzliche Einladung zur Ersten Basler Sommerakademie!
Dr. Irina Bossart
Judith Borter
Dorothee Dieterich
Monika Hungerbühler
Dr. Kerstin Rödiger
Dr. Doris Strahm
Esther Suter
Die Daten der Veranstaltungen, das Programm, sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem pdf: Sommerakademie
Samstag, 16.08.2014, 16.00 Uhr bis Sonntag, 17.08.2014, 16.45 Uhr
Herzliche Einladung zur Ersten Basler Sommerakademie!
Dr. Irina Bossart
Judith Borter
Dorothee Dieterich
Monika Hungerbühler
Dr. Kerstin Rödiger
Dr. Doris Strahm
Esther Suter
Die Daten der Veranstaltungen, das Programm, sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem pdf: Sommerakademie