Button Mitglied werden
Button Mitglied werden

Hüte dich und bleibe still; fürchte dich nicht, und dein Herz sei unverzagt.

Jesaja 7,4

Gottesdienst

Bild wird geladen...
Im Gottesdienst versammelt sich die Menschen zur Gemeinde, hören eine Predigt, singen und beten gemeinsam. Viele Basler Kirchen feiern am Sonntagmorgen um 10 Uhr den Sonntagsgottesdienst. Einige bieten Gottesdienste auch an anderen Tage und zu anderen Zeiten an. Die Gottesdienste der evangelisch-reformierten Kirche sind allen Menschen zugänglich.
«Im Gottesdienst begegnen die Menschen, zur Gemeinde versammelt, dem Dreieinigen Gott im Hören auf sein Wort, zu seinem Lob, zu Gebet, Bitte, Fürbitte, Danksagung und Sendung.» So definiert die Gottesdienstordnung der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt, was ein Gottesdienst ist.

Nach reformierter Tradition trägt die gesamte Gemeinde den Gottesdienst. Die Verantwortung für die Leitung übergibt sie den ordinierten Pfarrerinnen und Pfarrern. Sie beteiligen weitere Gemeindemitglieder an der Vorbereitung des Gottesdienstes und lassen sie daran auch mitwirken.

Grundlage des evangelisch-reformierten Gottesdienstes ist die Bibel. In der Predigt legt die Pfarrerin, der Pfarrer einen biblischen Text aus. Auch Predigten, die nicht von einem biblischen Text, sondern von einem bestimmten Thema ausgehen, suchen den Bezug zur Bibel.

Die Gottesdienste der evangelisch-reformierten Kirche sind öffentlich und allen Menschen zugänglich. In jeder Kirchgemeinde und im Münster findet am Vormittag jedes Sonntags und jedes kirchlichen Feiertages ein Gemeindegottesdienst statt.

Weiterführende Informationen:

Hier finden Sie die nächsten Gottesdienste in Basel:

Hier finden Sie die » Gottesdienstordnung