1000. Todestag des Basler Stadtpatrons Kaiser Heinrich II
Herzliche Einladung zum Mitfeiern des ökumenischen Abendgebets am Heinrichstag, dem 13. Juli 2024, 18.00-18.30 Uhr, im Basler Münster mit anschliessendem Apéro auf der Pfalz.
Am 13. Juli 2024 jährt sich der Todestag des einstigen Basler Stadtpatrons Kaiser Heinrich II zum tausendsten Mal. Zu diesem besonderen Gedenktag findet im Basler Münster ein ökumenisches Abendgebet für die Stadt Basel statt, zu dem die Evangelisch-reformierte und die Römisch-Katholische Kirche herzlich einladen.
Die Feier dauert von 18.00 bis 18.30 Uhr und ist ganz dem Gebet für die Stadt Basel gewidmet. Musikalisch untermalt wird das 1000-jährige Jubiläum durch den «chorus mysticus» unter der Leitung von Lukas Sehr mit Musik von Bruckner, Billings, Saint-Saëns und Sehr.
Pfr. Prof. Dr. Lukas Kundert, Kirchenratspräsident der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt
Pfr. Stefan Kemmler, Pastoralraumpfarrer der Römisch-katholischen Kirche Basel-Stadt
Die Feier dauert von 18.00 bis 18.30 Uhr und ist ganz dem Gebet für die Stadt Basel gewidmet. Musikalisch untermalt wird das 1000-jährige Jubiläum durch den «chorus mysticus» unter der Leitung von Lukas Sehr mit Musik von Bruckner, Billings, Saint-Saëns und Sehr.
Pfr. Prof. Dr. Lukas Kundert, Kirchenratspräsident der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt
Pfr. Stefan Kemmler, Pastoralraumpfarrer der Römisch-katholischen Kirche Basel-Stadt