Kirchgemeinden
...
Suche
Auswahl-Suche
Sitemap
26
Kirchgemeinden
Strategie und Leitbild
Über die ERK-BS
...
Geschichte
Ich und die Kirche
Kirchen & Gemeinden
...
Münstergemeinde
Gundeldingen-Bruderholz
Basel West
Thomas
Kleinbasel
Riehen-Bettingen
Eglise française réformée
Chiesa evangelica italiana
Pensionskasse PVK
...
Jahresbericht PVK
Ansprechpersonen PVK
Grundlagen PVK
Sparpläne PVK
Kontakt / Impressum
Kantonalkirchliche Dienste
Kirchenrat
Kirchenverwaltung
...
Informationsstelle / Medien
Synode
Dokumente
Gesetzessammlung
Corona-Information der ERK-BS
Ukraine-Information der ERK-BS
Medienmitteilungen 2017 (Archiv)
Spenden für Bedürftige in Basel
Unter dem Motto «Lass mich nicht allein!» ruft die Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt zu Spenden für Bedürftige dieser Stadt auf. Es ist dies die traditionelle Weihnachtsko...
Strategieprozess für die Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt
Das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt hat an seiner Herbstsitzung im Münstersaal des Bischofshofs beschlossen, einen Prozess zur Erarbeitung...
Der grosse Streit vor 500 Jahren – und heute
Am 15. November 2017 übergibt Christine Christ-von Wedel ihr neues, der Stadt Basel gewidmetes Buch der Stadt Basel. Es beschreibt die Auseinandersetzungen um die Reformation vor...
Herbstsynode mit Umfrageresultaten und Strategieplanung
Das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt befasst sich in seiner Herbstsitzung nebst den ordentlichen Traktanden sowie Budget 2018 und Finanzplan...
Basler Pfarrer Philipp Roth erhält Schweizer Predigtpreis 2017
Zum zweiten Mal hat der Schweizerische Evangelische Kirchenbund den Schweizer Predigtpreis verliehen – und zum zweiten Mal geht der Preis für die beste reformierte Predigt nach...
Ökumenisches Zentrum für Meditation und Seelsorge
Am 1. September eröffnet «Offline», das ökumenische Zentrum für Meditation und Seelsorge auf dem Bruderholz in Basel. Medienmitteilung Nr. 12/ 31. August 2017 «Offline» ist ein...
«Wir brauchen eine neue Reformation!»
Die Parlamente der Evangelisch-reformierten Kirchen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft treten am Mittwoch, 30. August 2017, in Liestal zu einer gemeinsamen Synode zusammen,...
ERK Basel-Stadt ordiniert zwei Pfarrpersonen
Die Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt nimmt am kommenden Sonntag, 27. August um 17.00 Uhr im Basler Münster eine Kandidatin und einen Kandidaten in das Ministerium der...
Synode der Basler Reformierten diskutiert Fragen der Mittelverteilung
Das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt befasste sich am Mittwoch, 21. Juni, in einer ordentlichen Sitzung vertieft mit Fragen der Mittelverteilung...
Frühjahrs-Synode vom Mittwoch, 21. Juni 2017
In ordentlicher Sitzung berät die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt am Mittwoch, 21. Juni 2017 über den Jahresbericht und die Jahresrechnung des Geschäftsjahres...
Erste Bannpredigt in Kleinhüningen
Anlässlich des 28. Banntags von Kleinhüningen hält Pfarrerin Christine Dietrich am Sonntag, 18. Juni 2017, die erste Kleinhüninger Bannpredigt. Medienmitteilung Nr. 07/ 13. 06....
Wechsel des Präsidiums und Lancierung einer Basler-Münster-App
Dr. Alexander Sarasin übernimmt das Präsidium des Vereins «Freunde der Basler Münsterbauhütte». Er übernimmt damit die Nachfolge von Dr. h.c. Helen Liebendörfer, die dem Verein...
Gottesdienst im Münster mit Frère Richard von der Taizé-Bruderschaft
Zum Jahreswechsel 2017/18 findet in Basel das Taizé-Jugendtreffen statt. Im Hinblick darauf gestaltet Frère Richard von der Taizé-Bruderschaft gemeinsam mit Kirchenratspräsident Pfr...
Synode der Basler Reformierten diskutiert Fragen der Kirchenentwicklung
Das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt befasste sich am Freitag, 28. April in einer ordentlichen Sitzung vertieft mit der Verteilung der Steuermi...
Sitzung der Synode zu Fragen der Kirchenentwicklung
Das Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt befasst sich nebst den ordentlichen Traktanden vor allem mit Fragen der Kirchenentwicklung: ERK BS – Quo...
Kirchen spenden jüdischer Gemeinde Kollekte als Beitrag an Sicherheitskosten
In der Schweiz haben die Juden seit 1866 Niederlassungsfreiheit und bürgerliche Rechte. Bis heute müssen sie für den Schutz ihrer Gotteshäuser aber selber aufkommen. Weder der...
Weihnachtskollekte: Grosse Unterstützung der Basler Bevölkerung
Aus der Weihnachtskollekte «Lass mich nicht allein!» der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt im Advent 2016 resultierten rund CHF 33‘000.--. Medienmitteilung Nr. 1 / 14...